![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Sachsengrün
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Sachsengrün mit Dunkelsberg, Ober-Lomitz, Ranzengrün.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Vikariat Karlsbad. Matriken ab 1650, vorher zu Pfarrei Duppau. Titel der Pfarrkirche: Hl. Nikolaus. Letzter Pfarrer: Anton Schindler, Administrator, * 10.12.1912 in Hinterkotten. Die Pfarrei umfaßte im Jahr 1938 folgende Orte: Sachsengrün mit der Einschicht Dunkelsberg (Gbez. Duppau), Ober-Lomitz (Gbez. Karlsbad), Ranzengrün (GBez. Karlsbad). 1930 zählte sie 666 Katholiken und 6 Nichtkatholiken.
- Sachsengrün, Ober-Lomitz, Ranzengrün
- vor 1650 siehe Pfarrei Duppau.
- Sachsengrün mit eingepfarrten Orten existieren seit 1955 nicht mehr, sie lagen im militärischen Sperrgebiet "Duppauer Berge" und wurden gesprengt.
- Die jüngeren Matriken der Pfarrei Sachsengrün liegen bei der Matrikenstelle des Truppenübungsamtes des Truppenübungsplatzes Hradiště in Karlsbad, Adresse
- Újezdní úřad vojenského újezdu Hradiště ul. 1. máje 3 CZ-36006 Karlovy Vary, Email: uuvu.hradiste@iol.cz
- Matriken, Archiv Sign.Nr.11-14, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte SM von/bis 1 391 * oo + 1650-1760 Pfarrbezirk 2 1211 * 1761-1783 Pfarrbezirk 5 1253 oo 1761-1783 Pfarrbezirk 8 1212 + 1761-1783 Pfarrbezirk 2 1211 * 1784-1893 Sachsengrün 5 1253 oo 1784-1930 Sachsengrün 8 1212 + 1784-1921 Sachsengrün 3 3545 *i 1784-1828 Ober-Lomitz 4 4698 *i 1829-1905 Ober-Lomitz 6 oo 1784-1880 Ober-Lomitz 12 4512 ooi 1881-1929 Ober-Lomitz (neu im Archiv) 9 3546 + 1784-1852 Ober-Lomitz 14 + 1852-1914 Ober-Lomitz (neu im Archiv) 11 4511 *i 1831-1912 Ranzengrün (neu im Archiv) 7 oo 1784-1891 Ranzengrün 10 3547 + 1784-1867 Ranzengrün 13 4512 +i 1868-1929 Ranzengrün (neu im Archiv)
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
+Sachsengrün = Zakšov, Ort nicht mehr existent +Ober-Lomitz = Horni Lomnice (GBez. Karlsbad), Ort nicht mehr existent +Ranzengrün = jetzt: Pastviny (GBez. Karlsbad), Ort nicht mehr existent +Duppau = Doupov, Ort nicht mehr existent Kaaden = Kadaň
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/sachsengruen.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |