![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Weißkirchlitz
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Weißkirchlitz, Eichwald, Wistritz, Pihanken, Dreihunken, Jüdendorf, Probstau, Zuckmantel, Tischau, Turn; zeitweise: Schönau und die Mühlen Neumühle, Prantmühle, Puschmühle, Schlumpermühle.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv Sign.-Nr. 128
- Eine sehr alte Pfarrei,
- urkundlich seit 1352. Sitz des Vikariats Teplitz. Patronat: Fürsten Clary-Aldringen. Die Pfarrei gehörte zum Vikariat Teplitz und zur Diözese Leitmeritz. 1899: 17779 Katholiken, 509 Nichtkatholiken.
- Eichwald
- eigene Pfarrei ab 1940; die Filialkirche zur Unbefleckten Empfängnis wurde in den Jahren 1897-1906 im Stil der italienischen Gotik erbaut.
- Schönau
- gehörte zur Pfarrei Weißkirchlitz nur bis 1892, ab 1893 eigenes Pfarramt Schönau.
- Turn
- eigene Pfarrei ab 1940, vorher Filiale von Weißkirchlitz; die Herz-Jesu-Kirche wurde 1907 erbaut.
- In Eichwald
- wurde erst im Jahre 1940 eine selbständige Pfarrei errichtet, alle Matriken befinden sich noch bei der Gemeindeverwaltung in Eichwald.
- Die jüngeren Kirchenbücher der Pfarrei Weißkirchlitz befinden sich bei der Stadtverwaltung in Teplitz, Adresse und Öffnungszeiten siehe Ortsbeschreibung Teplitz-Schönau
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken-Art Gemeinden Jahrgänge von/bis 1 * Pfarrbezirk 1594-1728 i/s oo 1680-1728 2 *i oo + Pfarrbezirk und die 1728-1784 i/s obigen Mühlen 3 * Weißkirchlitz 1784-1799 i/s Zuckmantel 1784-1796 i/s Eichwald 1784-1790 i/s Dreihunken 1784-1798 i/s Turn 1784-1791 i/s Schönau, Wistritz 1784-1792 i/s Pihanken 1784-1802 i/s Judendorf 1784-1804 i/s Tischau 1784-1794 i/s 4 * Weißkirchlitz 1799-1853 i/s 5 * Weißkirchlitz 1853-1872 i/s 30 * Weißkirchlitz 1872-1884 i/s Wistritz 1872-1883 i/s 31 * Weißkirchlitz,Pihanken 1884-1889 i/s Tischau 1882-1892 i/s 32 * Weißkirchlitz 1889-1891 i/s Pihanken 1889-1896 i/s Zuckmantel 1887-1896 i/s 33 * Weißkirchlitz 1890-1900 i/s Judendorf 1895-1905 i/s 6 * Pihanken 1802-1866 i/s 34 * Pihanken, Probstau 1866-1884 i/s Tischau 1688-1882 (oder ab 1794 ?) i/s 7 * Wistritz 1792-1835 i/s 8 * Wistritz 1835-1872 i/s 35 * Wistritz 1873-1888 i/s Judendorf 1874-1895 i/s Probstau 1884-1887 i/s 36 * Wistritz 1888-1891 i/s Eichwald 1883-1891 i/s 37 * Wistritz 1891-1897 i/s Eichwald 1891-1895 i/s 9 * Dreihunken 1798-1846 i/s 10 * Dreihunken 1847-1878 i/s 38 * Dreihunken 1878-1891 i/s Turn 1882-1887 i/s 39 * Dreihunken 1891-1899 i/s Probstau 1891-1896 i/s 11 * Eichwald 1790-1831 i/s 12 * Eichwald 1831-1865 i/s 40 * Eichwald 1865-1883 i/s 41 * Eichwald 1895-1902 i/s 13 * Tischau 1794-1836 i/s 14 * Tischau 1837-1849 i/s 15 * Tischau 1849-1868 i/s 42 * Tischau 1892-1902 i/s 16 * Zuckmantel 1796-1835 i/s 17 * Zuckmantel 1835-1860 i/s 43 * Zuckmantel 1860-1876 i/s 44 * Zuckmantel 1876-1887 i/s 18 * Judendorf 1805-1874 i/s 19 * Turn 1792-1824 i/s 20 * Turn 1824-1861 i/s Probstau 1852-1865 i/s 45 * Turn 1861-1875 i/s 46 * Turn 1875-1882 i/s 47 * Turn 1887-1890 i/s Probstau 1887-1891 i/s 48 * Turn 1890-1895 i/s 49 * Turn 1895-1898 i/s 50 * Turn 1898-1900 i/s 21 oo Weißkirchlitz 1784-1830 Schönau 1784-1821 Turn 1784-1814 Wistritz 1784-1829 Eichwald 1784-1812 Zuckmantel 1784-1828 Tischau 1784-1820 Dreihunken 1784-1823 Pihanken 1784-1835 Judendorf 1784-1843 22 oo Eichwald 1813-1845 Turn 1815-1845 Tischau 1822-1855 Schönau 1822-1841 Dreihunken 1826-1845 23 oo Weißkirchlitz 1832-1873 i/s (Index ab 1855) Turn 1868-1871 i/s Wistritz, Zuckmantel 1829-1872 i/s (Index ab 1855) Dreihunken 1846-1876 i/s (Index ab 1855) Pihanken 1836-1875 i/s (Index ab 1855) 24 oo Schönau 1841-1846 Tischau 1855-1873 i/s Eichwald 1845-1873 i/s (Index ab 1855) Judendorf 1843-1872 i/s (Index ab 1855) Turn 1846-1868 i/s (Index ab 1855) Probstau 1852-1872 i/s (Index ab 1855) 51 oo Weißkirchlitz 1873-1883 i/s Pihanken 1876-1885 i/s Wistritz 1872-1883 i/s Dreihunken 1875-1885 i/s Eichwald 1873-1881 i/s Tischau 1873-1881 i/s Zuckmantel, Turn 1872-1881 i/s Judendorf 1873-1885 i/s Probstau 1872-1882 i/s 52 oo Weißkirchlitz 1883-1888 i/s Pihanken 1885-1890 i/s Dreihunken, Wistritz 1883-1888 i/s Eichwald 1886-1889 i/s Tischau 1881-1889 i/s Zuckmantel 1881-1890 i/s Judendorf 1886-1893 i/s Turn 1881-1888 i/s Probstau 1882-1890 i/s 53 oo Weißkirchlitz 1888-1893 Wistritz 1888-1894 Dreihunken 1890-1901 Eichwald 1889-1897 Tischau, Turn 1889-1892 Zuckmantel 1890-1897 54 oo Turn 1892-1901 25 + Weißkirchlitz 1784-1815 i/s Schönau 1784-1803 i/s Turn 1784-1804 i/s Wistritz 1784-1806 i/s Eichwald 1784-1805 i/s Zuckmantel, Tischau 1784-1808 i/s Dreihunken 1784-1812 i/s Pihanken 1784-1818 i/s Judendorf 1784-1817 i/s 26 + Weißkirchlitz 1816-1849 i/s Tischau 1808-1836 i/s Dreihunken 1813-1846 i/s Pihanken 1819-1866 i/s Judendorf 1818-1869 i/s 27 + Schönau 1803-1816 i/s Turn 1804-1822 i/s Wistritz 1806-1833 i/s Eichwald 1805-1822 i/s Zuckmantel 1808-1828 i/s 28 + Schönau 1816-1835 i/s Turn 1822-1838 i/s Wistritz 1834-1861 i/s Eichwald 1822-1839 i/s Zuckmantel 1828-1844 i/s Dreihunken 1847-1866 i/s 29 + Weißkirchlitz 1850-1869 i/s Schönau 1836-1846 i/s Turn 1838-1865 i/s Wistritz 1861-1865 i/s Eichwald 1839-1869 i/s Zuckmantel 1845-1873 i/s Probstau 1852-1875 i/s Tischau 1836-1864 i/s 55 + Weißkirchlitz 1869-1879 i/s Turn 1865-1877 i/s Wistritz 1865-1879 i/s Eichwald 1869-1887 i/s Tischau 1864-1894 i/s Dreihunken 1866-1903 i/s Pihanken 1867-1893 i/s Jüdendorf 1869-1901 i/s 56 + Weißkirchlitz 1879-1886 i/s Turn 1877-1889 i/s Probstau 1875-1887 i/s Wistritz 1879-1889 i/s Zuckmantel 1873-1885 i/s 57 + Weißkirchlitz 1886-1898 i/s Turn 1889-1895 i/s Probstau 1887-1895 i/s Wistritz 1889-1895 i/s Eichwald 1887-1893 i/s Zuckmantel 1885-1895 i/s Index-Bücher (alph. Namensregister): A * Pfarrbezirk 1595-1729 ? B * Pfarrbezirk 1594-1878 oo 1855-1888 C * Pfarrbezirk 1879-1899 D + Pfarrbezirk 1729-1889
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Weißkirchlitz = Novosedlice Dreihunken = Drahůnky Eichwald = Dubí Jüdendorf = Přítkov Pihanken = Běhánky (auch: Pyhanken) Probstau = Proboštov Schönau = Šanov Tischau = Mstišov Turn = Trnovany Wistritz = Bystřice Zuckmantel = Cukmantl, jetzt: Pozorka Neumühle Prantmühle Puschmühle Schlumpermühle Teplitz-Schönau = Teplice-Šanov, jetzt: Teplice
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/weisskirchlitz.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |