![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Wiese
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Wiese, Nieder-, Ober- und Neu-Bernzdorf, Bunzendorf, Ebersdorf, Engelsdorf, Göhe, Lautsche, Philippsthal, Tschernhausen, Zahne; zeitweise: Bullendorf, Arnsdorf und Nieder-Ullersdorf; Ortsfremde (aus Schlesien/Polen): Ostrichen, Wilke, Alt-Seibenberg, Trattlau, Scheiba, Königsfeld, Wanscha u.a.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: L 176
- Wiese
- in den Jahren 1624-1683 war Wiese nach Friedland eingepfarrt. 1683 entstand hier eine selbständige Pfarrei, zu der auch bis 1741 die Orte der späteren Pfarrei Bullendorf gehörten.
- Wiese, Bunzendorf und Tschernhausen gehörten 1662-1683 zur Pfarrei Friedland, Engelsdorf von 1670-1683, Ebersdorf von 1662-1676 (vereinzelt), Göhe von 1664-1670, Lautsche von 1665-1675 und Neu Bernzdorf von 1661-1683.
- Bullendorf, Arnsdorf und Nieder-Ullersdorf gehörten von 1671-1683 zur Pfarrei Friedland, von 1663-1741 zu Pfarrei Wiese, danach selbständige Pfarrei Bullendorf.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.47-56 und Index-Buch A, wurden neu vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Matriken- Jahrgänge Pfarrorte neu alt Art von/bis 1 I * oo + 1683-1712 Wiese, Bunzendorf, Tschernhausen, Göhe, Ebersdorf, Lautsche, Arnsdorf, Neu Berzdorf, Bullendorf, Engelsdorf, Zahne, Nieder-Ullersdorf, Ostrichen 2 II * 1713-1728 Orte wie Buch 1 mit Philippsthal ab 1725 3 III * 1729-1752 Orte wie Buch 1 mit Philippsthal, Bullendorf, Arnsdorf, Nieder-Ullersdorf bis 1741 47 IV *i 1753-1761 Wiese, Engelsdorf, Bunzendorf, Tschernhausen, (neu im Archiv) Philippsthal, Ebersdorf, Göhe, Lautsche, Neuberzdorf, Zahne; sowie im benachbarten Schlesien: Ullersdorf und Alt-Seidlaberg (Seibenberg?) 4 II oo 1713-1762 Orte wie Buch 2 und 3 5 III oo 1763-1773 Wiese, Engelsdorf, Göhe, Philippsthal, Zahne, Lautsche, Bunzendorf, Tschernhausen, Ebersdorf, Neuberzdorf, (ab 1770 Ober-, Nieder- und Mittel-Berzdorf), Ostrichen (in Schlesien) 6 II + 1713-1761 i/s Orte wie Buch 2 und 3 (Index Buch A nur bis 1740?) 7 (IV) V *i +i 1762-1773 Orte wie Buch 5 8 VI *i ooi +i 1773-1784 Orte wie Buch 5 9 VII *i ooi +i 1785-1814 Wiese 10 VIII *i ooi +i 1815-1838 Wiese 11 IX *i 1839-1859 Wiese oo 1839-1860 +i 1839-1865 12 X *i 1859-1891 Wiese oo 1861-1898 +i 1865-1907 52 (wird nicht aufgeführt!) - wo sind Heiraten 1899-1912? - ab 1913 siehe Buch 55 13 I *i ooi +i 1785-1822 Engelsdorf 14 II *i ooi +i 1822-1841 Engelsdorf 15 III *i 1841-1873 Engelsdorf ooi 1841-1861 +i 1841-1903 53 ooi 1862-1923 Engelsdorf (17.02.-15.12.) (neu im Archiv) 16 I *i ooi +i 1785-1814 Bunzendorf 17 II *i ooi +i 1815-1838 Bunzendorf 18 III *i 1839-1861 Bunzendorf ooi 1839-1863 +i 1839-1862 49 *i 1861-1903 Bunzendorf (20.06.-31.10.) (neu im Archiv) ooi 1862-1929 (01.03.-03.09.) +i 1864-1919 (95.09.-25.10.) 19 I *i ooi +i 1785-1814 Tschernhausen 20 II *i ooi +i 1815-1838 Tschernhausen 21 III *i 1839-1855 Tschernhausen ooi 1839-1864 +i 1839-1862 22 IV *i 1855-1882 Tschernhausen ooi 1865-1900 +i 1862-1903 23 I *i ooi +i 1785-1814 Philippsthal 24 II *i ooi +i 1815-1838 Philippsthal 25 III *i 1839-1859 Philippsthal ooi 1840-1865 +i 1839-1864 26 I *i ooi +i 1785-1814 Ebersdorf 27 II *i ooi +i 1815-1838 Ebersdorf 28 III *i 1839-1856 Ebersdorf ooi 1839-1865 +i 1839-1861 29 IV. *i 1856-1876 Ebersdorf ooi 1865-1891 +i 1861-1891 30 V *i 1876-1896 Ebersdorf 31 I *i ooi +i 1785-1814 Göhe 32 II *i ooi +i 1815-1838 Göhe 33 III *i 1839-1861 Göhe ooi 1840-1856 +i 1839-1865 50 *i 1862-1892 Göhe (10.01.-30.12.) (neu im Archiv) ooi 1856-1920 (25.09.-25.11.) +i 1865-1902 (28.06.-23.10.) 34 I *i ooi +i 1785-1824 Lautsche 35 II *i ooi +i 1825-1851 Lautsche 36 I *i ooi +i 1785-1813 Neu Berzdorf, Ober- und Nieder-Berzdorf 37 II *i ooi +i 1814-1836 Orte wie Buch 36 38 III *i 1837-1853 Orte wie Buch 36 ooi 1837-1850 +i 1837-1855 39 IV *i 1853-1864 Orte wie Buch 36 40 V *i 1864-1878 Orte wie Buch 36 51 *i 1879-1906 Orte wie Buch 36 (05.01.-09.12.) (neu im Archiv) 41 IV ooi 1850-1863 Orte wie Buch 36 42 V ooi 1863-1892 Orte wie Buch 36 54 ooi 1893-1923 Orte wie Buch 36 (28.06.-02.06.) (neu im Archiv) 56 +i 1856-1912 Orte wie Buch 36 ( -28.08.) (neu im Archiv) 43 I *i ooi +i 1785-1824 Zahne 44 II *i ooi +i 1824-1850 Zahne 45 I *i 1815-1838 Ausländer (Ortsfremde aus Schlesien/Polen): ooi 1815-1838 Ostrichen, Wilke, Seidenberg, +i 1815-1838 Trattlau, Scheiba, Königsfeld, Wensche 46 II *i 1839-1877 Ausländer (Ortsfremde aus Schlesien/Polen): ooi 1846-1877 Ostrichen, Wilke, Seidenberg, +i 1840-1879 Trattlau, Scheiba, Königsfeld, Wensche u.a. 48 III *i 1877-1926 Ausländer (Ortsfremde aus Schlesien): (neu im Archiv) ooi 1880-1913 Ostrichen, Wilke, Seidenberg, +i 1878-1918 Trattlau, Scheiba, Königsfeld, Wanscha u.a. 55 ooi 1913-1921 Wiese und Ausländer der Oberlausetz, Sachsen, Schlesien und Zittau Index-Bücher (alph. Namensregister): A * 1683-1712 Nieder-Ullersdorf (neu im Archiv) oo 1683-1712 Nieder-Ullersdorf, Bullendorf + 1683-1812 Nieder-Ullersdorf, Bullendorf + 1713-1740 Wiese-Pfarrbezirk + 1741-1771 Bullendorf, Arnsdorf, Nieder-Ullersdorf (für Matrik Pf. Bullendorf L11/1)
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Wiese = Ves Bunzendorf = Boleslav, auch Budiansdorf genannt Engelsdorf = Andělka Ebersdorf = Habartice Göhe = Háj Lautsche = Loučná Neu Bernzdorf = Pertoltice Nieder Berzdorf = Dolní Pertoltice Ober Berzdorf = Horní Pertoltice Philippsthal = Filipovka Tschernhausen = Černousy Zahne = Saň zeitweise: Arnsdorf = Arnoltice Bullendorf = jetzt: Bulovka Nieder-Ullersdorf = Dolní Oldříš Ostrichen = Ostrožno (in Schlesien/Polen) Alt-Seibenberg = Stary Zawidow (in Schlesien/Polen) Friedland = Frýdlant
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/wiese.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |