![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfarrei Znaim
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Diese Seite gehört zum Portal "Sudetenland" und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
Aufbewahrungsort: Mährisches Landesarchiv in Brünn.
Inhaltsverzeichnis |
Bemerkungen
Im Aufbau!
- Znaim, Pfarrei St. Niklas
- eigene Pfarre seit 1131, Matriken ab 1623.
- Znaim, Pfarrei Hl. Kreuz
- mit Znaim-Mannsberg: eigene Pfarre seit 1784, Matriken ab 1785.
- Znaim-Pöltenberg
- eigene Pfarre seit 1240, Matriken ab 1632.
Die Matriken jüngeren Ursprungs, welche noch nicht im Archiv sind, befinden sich am Standesamt in CZ-669 01 Znojmo
Kirchenbuchverzeichnis
1) Znaim, r.k. Pfarrbezirk St. Niklas mit Ortschaften / with places: Znaim. Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis - Geburtsmatriken bis 1906 - Trauungsmatriken bis 1904 - Sterbematriken bis 1859 2) Znaim, r.k. Pfarrbezirk Hl. Kreuz mit Ortschaften / with places: Znaim, Znaim-Mannsberg. Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis - Geburtsmatriken bis 1904 - Trauungsmatriken bis 1898 - Sterbematriken bis 1899 Znaim-Mannsberg: - Geburtsmatriken bis 1883 - Trauungsmatriken bis 1886 - Sterbematriken bis 1886 3) Znaim-Pöltenberg mit Ortschaften / with places: Znaim-Pöltenberg. Band Matriken-Art Pfarrorte Jahrgänge von/bis - Geburtsmatriken bis 1857 - Trauungsmatriken bis 1894 - Sterbematriken bis 1896
Ortsname deutsch / tschechisch
Mannsberg bei Znaim = Mansberk, nach Znaim eingemeindet ? Pöltenberg bei Znaim = Hradiště Svatého Hypolita, nach Znaim eingemeindet ?
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite . Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |