![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfefferkorn (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname Pfefferkorn ist ein Übername für einen bissigen Menschen; so schon im 10. Jahrh. bezeugt (Edw. Schröder). Pfeffersack dagegen ist Spottname für den Kaufmann. - Belege: Dieterich genant Pfeffirkorn 1291 Breslau (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 134); Paulus dictus Pfefferkorn 1317 Liegnitz.
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Pfefferkorn (im Jahr 2002 insgesamt 698 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 75 Vorkommen pro Mio, bis 150 Vorkommen pro Mio, bis 225 Vorkommen pro Mio, bis 300 Vorkommen pro Mio, mehr als 300 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Pfefferkorn (im Jahr 2002 insgesamt 698 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953)
- Das Institut für Personengeschichte führt Zeitschriften zu Pfefferkorn (Familienname) im Bestand.
Daten aus FOKO
Metasuche
zum Familiennamen: Pfefferkorn
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung korn