![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pfister (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname ist ein Berufsname, der vom mhd. phister, von lat. pistor = Bäcker abgeleitet ist.
Varianten des Namens
Der Name variiert verhältnismäßig wenig. Bekannt sind noch Pfisterer, Phister, und Pistor (re-latinisiert).
Geographische Verteilung
Erste Nennungen
1275 erscheint ein Heinrich Pistor Bürger zu Ravensburg. 1285 wird aus Ravensburg Burchart der Phister genannt.
Lkr. Rottweil
In Villingendorf erscheint in den 1570er Jahren ein Thomas Pfister als Taufpate. Sein sozialer Status ist aber unklar. Es könnte auch ein Rottweiler Bürger gewesen sein.
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Pfister (im Jahr 2002 insgesamt 3752 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, bis 600 Vorkommen pro Mio, bis 800 Vorkommen pro Mio, mehr als 800 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Pfister (im Jahr 2002 insgesamt 3752 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 50 Vorkommen, bis 100 Vorkommen, bis 150 Vorkommen, bis 200 Vorkommen, mehr als 200 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Pfister.
Daten aus GedBas
Literaturhinweise
Brechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.127.