![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Piepenhagen (Berlin)/Fotostudio
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Max Piepenhagen
Portal Historische Fotostudios | |
---|---|
Fotostudio: Max Piepenhagen | |
![]() Stempel: Berlin 31.5.10.10-11N (31. Mai 1910, 22-23 Uhr) An: Herrn Chr. Kook, Mühlhausen in Thüringen Nußbaum 4 Liebe Eltern! Sind von Döberitz zurück und zwar gestern morgen. Das Kaiser??? hat nicht ??? gefunden, da sich M??? am Tage verlor ...??? ???? hoffentlich findet Ihr mich auf umstehenden (?) Bilde heraus es ist eine Aufnahmen von Döberitz. Es grüßt Euer dankbarer (?) Sohn Otto |
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers: | Max Piepenhagen |
Inhaber/Eigentümer: | Max Piepenhagen |
Ort des Ateliers: | Berlin |
Straße: | Meurichstr. 122
|
Bemerkungen: | Tel. Amt ?? No. 5667 |
Angaben zum Foto
Foto: | Stempel: Berlin 31.5.10.10-11N (31. Mai 1910, 22-23 Uhr) An: Herrn Chr. Kook, Mühlhausen in Thüringen Nußbaum 4 Liebe Eltern! Sind von Döberitz zurück und zwar gestern morgen. Das Kaiser??? hat nicht ??? gefunden, da sich M??? am Tage verlor ...??? ???? hoffentlich findet Ihr mich auf umstehenden (?) Bilde heraus es ist eine Aufnahmen von Döberitz. Es grüßt Euer dankbarer (?) Sohn Otto |
abgebildetes Motiv: | Garde 1910 auf dem Truppenübungsplatz Döberitz. Mit auf dem Bild Otto Kook aus Mühlhausen in Thüringen. |
Jahr der Aufnahme: | 1910 |
Einreicher: |
|