![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pier (Inden)/Judenfriedhof
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Der jüdische Friedhof von Pier
Die Ortschaft Pier gehörte zur Gemeinde Inden im Kreis Düren (NRW). Sie wurde 2014 durch den dortigen Braunkohletagebau komplett zerstört. Da der jüdische Friedhof außerhalb des Ortes liegt, blieb er erhalten. Die Begräbnisstätte befindet sich nahe der L12 Richtung Krauthausen am Schlichbach gelegen in einem kleinen bewaldeten Flurstück.
Auf dem umzäunten Gelände befinden sich noch vier Grabsteine, von denen zwei gut lesbar sind.
- Geographische Lage
- 50.86657°N 6.41772°O
- Belegungszeit: 1869 - 1925
- 1944 zwangsverkauft
- zur NS-Zeit und in den Kriegsjahren 1944/45 sind die meisten Grabsteine des kleinen Friedhofs zerstört worden.
- 1963 wurden die vier erhaltenen Steine im Zuge der Wiederherstellung des Begräbnisplatzes aufgestellt.
Die vier Grabsteine
Weblinks
Kategorie: Jüdischer Friedhof