Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Plauschwarren/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Inhaltsverzeichnis

Mühlenconsignation 1748 - 1753 Nr. 45 (PT 4)[1]

Nr. Name Mann und
Weib
Kinder
über
12 Jahre
Kinder
unter
12 Jahre
Knechte
Mägde
Jungens
Margellens
Alte
abgelebte
Leuthe
Große
Personen
Kleine
Personen
1Wiesenwächter
Joh. Hundholtz
2 1 2 1
Summa 2 1 2 1


Mühlenconsignation 1763 - 1766 Nr. 40 (PT 5)[2]

Nr. Name Mann und
Weib
Kinder
über
12 Jahre
Kinder
unter
12 Jahre
Knechte
Mägde
Jungens
Margellens
Alte
abgelebte
Leuthe
Große
Personen
Kleine
Personen
1 Heinr. Dircks2 2 1 3 2
2 Heinr. Rosenfeldt 22 3 4 3
3 Salmon Konert213 3 3
4 Heinr. Rosenfeldt 2 1 3
5 Heinr. Ganssen 2 2 2 4 2
6 Jurge Jancke 2 2 2 4 2
7 Cornelius Leycke 2 2 4
8 Abraham Leycke 1 1 2
9 Hans Goetz 2 2 2 2
10Hans Rosenfeldt2 1 21
11Gehrt Ganson2 21 32
12Johan Hübert11 121
13Dirck Janson2 1 131
14Wittwe Ewert1 2 12
15Daniel Wedler21 1 4
Summa 27 5 19 10 2 2 44 21


Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Plauschwarren oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner


Quellen

  1. Consignation derer zu den 3 Windmühlen bey Ballgarden ; Mormonenfilm Nr. 1188807 – DGS 8113583 S. 126 u. S. 137
  2. Consignation deren 3 Windmühlen bey Ballgarden von Trinitatis 1763 bis Trinitatis 1766; Mormonenfilm Nr. 1188807 – DGS 8113583



Persönliche Werkzeuge