![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Pleß (Schlesien)/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
- Trauung in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 19.2.1868, Drechsler, Gustav Adolph Emil Rudolph, 29 Jahre alt, * Frankenstein, Regierungsbezirk Breslau, 28.10.1838, Oberpostsekretär, wohnhaft in Cassel, Sohn von Ernst Drechsler, Bürovorsteher, wohnhaft in Pless, und Auguste Schmidt, + in Pless, mit Emma Weber, 24 Jahre alt, wohnhaft in Elberfeld, * Elberfeld 1843, Tochter von Georg Friedrich Weber, Anstreicher, und Wilhelmine Polzenberg.
- Trauung in Cronenberg [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 1.8.1873, Dankert, Victor Friedrich, 28 Jahre alt, * Pleß, Regierungsbezirk Oppeln, 28.7.1845, Barbier und Chirurg, wohnhaft in Remscheid, Sohn von Friedrich Dankert, wohnhaft zu Gleiwitz, Wagemeister[!], und dessen Ehefrau Marie Brudeck, mit Selma Keil, 23 Jahre alt, * Cronenberg 1.10.1849, Tochter des zu Dohr wohnenden Klempners Wilhelm Keil und der am 6.2.1869 zu Cronenberg + Maria Theresia Wüster.
- [Cronenberg ist heute ein Ortsteil von Wuppertal].
- Sterberegister des Standesamtes Kreuzburg (Provinzial-Irrenanstalt Kreuzburg), Nr. 46; 30.05.1877;Name Rysch; Vorname Johann;Alter 32; Wohnort Pless;
Kategorie: Zufallsfund Schlesien