Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Plischke (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Plischke (Neustadt), Blischke/Blieschke; Plüschke, Blüschke. Bisher unerkannte deut.-slaw. Mischformen von Peter, dessen Kurz- od. Koseform Pjeschek in deut. Munde sich in Peschke u. Pleschke spaltete, vgl. Ortsname Pletrowitsch = Petrovce, auch Pletrnica usw. Zahlreiche Ortsname zeugen davon: Plischkowitz neben Pischkowitz; Plieskowitz, Piskowitz; Pleschkowitz, Pleschowitz, Plesnitz/Pleschnitz, Pleschitz, Pißnitz, Peßnitz; Pleßna - Pesna - Piersna; Pleß, Plöß; Plesch/Pletsch, Plösch/Plötsch; Plech/Plechow usw.; auch Ploschkowitz, Pluschkowitz, Pluschnitz, Pluschna, vgl. Familienname Peschel - Püschel. Schon in Alt-Breslau: Plessil = Plesko; Ples/Pleskusch (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 58).


Bei Herkunft aus Ostpreußen:

a) Berufsname, Waldarbeiter

  • prußisch "pleske" = Pferdegeschirr
  • litauisch "plyše" = Riss, Spalte, Ritze
  • "plyšimas" = Bersten von Holz

b) Übername

  • polnisch "pliszka" = Bachstelze


Varianten des Namens

  • Blischke
  • Blieschke
  • Plüschke
  • Blüschke
  • Peschke
  • Pleschke
  • Plischkies, Plischatis, Plischkatis, Plieskus, Pleschke
  • Plischka, Plischak, Pliszek, Pliszakow, Pliszk
  • Pliska, Pliskat, Plischewski, Plischinski

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Plischke (im Jahr 2002 insgesamt 560 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 25 Vorkommen pro Mio,
bis 50 Vorkommen pro Mio,
bis 75 Vorkommen pro Mio,
bis 100 Vorkommen pro Mio,
mehr als 100 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Plischke (im Jahr 2002 insgesamt 560 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Schlesien

  • Plischke (vor allem in Neustadt)
  • Plessil = Plesko u. Ples/Pleskusch in Alt-Breslau (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 58).

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Plischke.

Daten aus GedBas


Weblinks

Persönliche Werkzeuge