Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Polzfuß (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

"Boltfuß = Polzfuss (140 x) Schwerpkte: Brandenburg und Meck.-Pomm. = Schwellfuß, Bedeutung: Schwellfuß = geschwollener Fuß, war vermutlich eine anhaltende physiologische/anatomische Besonderheit des NT." [1]

Varianten des Namens

Aus der Herkunft des Namens ergeben sich folgende "alternative" Schreibweisen:

  • Boltfuß/Boltfuss/Boltfuhs/Boltfuhz
  • Bolzfuß/Bolzfuss/Bolzfuhs/Bolzfuhz
  • Bolsfuß/Bolsfuss/Bolsfuhs/Bolsfuhz
  • Polzfuß/Polzfuss/Polzfuhs/Polzfuhz
  • Polsfuß/Polsfuss/Polsfuhs/Polsfuhz

(Die Varianten mit "hs"/"hz" sind dabei nur Schreibfehler, die entstanden, weil der Sütterlin-nutzende Schreiber zu faul war, beim Schreiben des "ss", bzw. "ß" den Stift kurz anzuheben.)

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Polzfuß (im Jahr 2002 insgesamt 30 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Polzfuß (im Jahr 2002 insgesamt 30 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Klaus Polzfuß (*1944), ehemals Fußballspieler beim SV Tasmania Berlin[2]

Sonstige Personen

  • "Polzfuß" heißt eine Person im Film "Bis zur bitteren Neige"[3]

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Polzfuß


Weblinks

Familienforscher

Einzelnachweise

  1. Zitat von dieser Webseite
  2. Fußballdaten
  3. Wikipedia-Eintrag zum Film
Persönliche Werkzeuge