Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Portal:Fürstbistum Münster/Geografie

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Topografie
Das Land liegt in der norddeutschen Ebene an, die durch die Tecklenburger Berge u. Schafberge (die letzten Erhebungen vom Teutoburger Wald), durch die Haardhügel u. die Billerbecker-Höhen nur wenig unterbrochen ist und teilweise aus Sand u. Heide besteht. Die Flüsse sind: die Ems, Lippe, Aa, Angel, Stever, Werse, Plane, Berkel, Vechte, Dinkel und die alte Ijssel. An Feldfrüchten liefert das Münsterland im 19. Jhdt. reichlich den Bedarf, an Vieh selbst zur Ausfuhr, aber ganz unbedeutend waren in dieser Zeit die Produkte des Mineralreichs, die sich, ausser bedeutend Torf, auf wenig Salz, Eisen und Steinkohle beschränkten. Weit wichtiger waren im 19. Jhdt. die Industrie in Webereien und Spinnereien, Fabrikation (Tabak, Cichorien, Stärke, Zucker, Steingut) und andern Fabrikationen, Giessereien (Eisen), Messingwerke, Kupferwerke u. andere Werke.

Persönliche Werkzeuge