![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Portal:Memelland/Links aus der famint-Liste
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Bearbeiter: Joachim Rebuschat
Viele weitere Links
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
- Annaberger Annalen herausgegeben im Auftrag der Litauischen Sektion des Baltischen Christlichen Studentenbundes und des Litauischen Kulturinstituts, ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift über Litauen und deutsch-litauische Beziehungen. Sie erscheint seit 1993 und bringt wissenschaftliche und informative Beiträge zum deutsch-litauischen Verhältnis in Geschichte und Gegenwart und zur Kultur Litauens.
- Mehr als 1000 Fotos aus dem Memelland eingestellt von Bernhard Waldmann
- Juden in Ostpreußen
- Juden in Memel und Heydekrug im 19. Jh. (Vortrag von Ruth Leiserowitz in Klaipeda im Jahre 2001)
- Names from a Petition from Jewish households, living in 1880 in the East Prussian border district near Tilsit
- Member of the Jewish community in Memel
- Orte im Memelland dt./lit. bei Wikipedia
- Memelland-Kalender 1950 - 1968 (digitalisiert, jeder Band einzeln anklickbar, Seite von Peter Bork)
- Die Memel (der Fluß) bei Wikipedia
- Memellandgruppe für Familien- und Heimatforschung
- Deutschsprachige Medien weltweit
- Memel. Der Fluß + Memel. Die Stadt + Memel. Der Kreis + Memelland
Geschichte
- Die Prußen im Ostpreußenforum
- DAS LAND DES DEUTSCHEN ORDENS (Ostpreußen Westpreußen Memelland)
- Klaipėda 1252 – 1945 Memel (Litauische Seite)
- Memel / Klaipėda bei Wikipedia
Kultur
- Memel: Simon-Dach-Haus / Sveiki atvykę į Simono Dacho namų Klaipėdoje puslapį
- Jugendzeit im Memelland von Viktor Kittel
Reise
Reiseführer und -hinweise
- Memelland von Kæstutis Tolvaiða
- Radwandern im Memelland
- Reiseführer Memel / Klaipėda
- Reiseführer Kurische Nehrung
- Kurische Nehrung (heute lit. Teil, lit. Webseite auf lit., engl., russ.)
- Nidden (Nida) - ein Dorf auf der Kurischen Nehrung Privatseite von Ute Lauzeningks
Reiseberichte
Unterkunft
- Pension Heydekrug in Heydekrug
- Urlaub in Nidden bei Christel Tepperis geb. Sakuth und ihrem Mann Heinz Tepperis
Kreis Memel
- ca. 50 historische Ansichten aus dem Buch „Senoji Klaipeda“ von Jonas Genys (Direktor des Kleinlit. Museums in Klaipeda/Memel), Bildunterschriften nicht mit jedem Browser lesbar.
- Mehr als 100 frühere Ansichten von Memel + Umgebung
- Bildersammlung: Memel und Umgebung (Seite von Peter Bork mit Sammlung von Viktor Kittel)
- 95 Fotos (2009) aus Meszeln
Stadt Memel
- Die Memelburg soll wiederauferstehen Baltische Rundschau (31.12.2008)
- Damals Memel – Klaipeda heute Informatives für den Heimat- und Familienforscher, einschl. Memeler Adressbücher und 160 alte Fotos, auch Umgebung
- Memel heute [Foto-Galerie]
- Klaipėda (litau. Klaipėda, dt. Memel), Uni Klagenfurt
- Memel-Stadt Historische Zeittafel
Kreis Heydekrug
- Heydekrug + Sziesze Seite von Horst Wolfgang Nienke, Magdeburg
- Heimat Heydekrug Seite von Sabine Grimm, 44532 Lünen
- Hilfe für Heydekrug / Šilute Humanitäre und andere Hilfe
- Karte Kreis Heydekrug (nicht zu kopieren)
- Geschichte des Kreises Heydekrug
Kreis Pogegen
- Pogegen bei Wikipedia
- Landkreis Pogegen bei Wikipedia
- Willkischken
- Schmalleningken bei Wikipedia
- Karte Tilsit-Ragnit 1 : 750000 (alte Bezeichnungenen, aber nicht alle Orte)
- Genealogisches Ortsverzeichnis: Pogegen
Sonstiges
- Der geschichtliche Werdegang des Namens „Tilsiter Käse“
- Die Milchprinzessin: Eine alte Sage – Wie der Tilsiter Käse entstand
- Käse aus Tilsit / Schweiz
- Interessante Seite für alle Freunde der Sängerin Alexandra (Doris Nevdov geb. Treitz, geb. 19. Mai 1942 in Heydekrug)
- Maler und Graphiker Horst Skodlerrak (geb. 18. Januar 1920 in Jugnaten/Memelland)
- Ruth Leiserowitz geb. Kibelka (deutsche Historikerin, betreibt vornehmlich Forschungen im litauisch-russischen Raum, dem früheren Ostpreußen, zu Juden und Wolfskindern)
Kategorie: Memelland