![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Prästieren
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > prästieren
Amtssprache
- prästieren, praestieren
- Prästation
- 1.Bedeutung
- = leisten, eine Sachleistung erbringen, abentrichten [1]
- 2.Bedeutung
- = Leistung, Leibgedinge
Beispiel
- Haus Ostendorf: Anno 1691 18te Monats Decembris, ex die quibus supret, hatt Rotger Damman die Weckers Stette zu Boßendorff angenommen, daß er auch dahrab künftigen Martini anfanglich dahrab die gewöhnliche Pächte prästieren solle und wolle, fidejussores Joan Filherman, Balthasar Pöhter, Balthasar Damman, prästuit simile juramentum. Gibt kein Gewinn. [2]
Fußnote
- ↑ Bruns, Alfred: Die Amtssprache (1915)
- ↑ Quelle: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen, Haus Ostendorf Akten, Lagerbuch 1629-1748