![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Preußische Domänendirektion Paderborn
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Preußen > Preußisches Gouvernement Weser-Rhein > Preußisches Gouvernement Weser-Rhein/Regierungskommission Paderborn > Preußische Domänendirektion Paderborn
Inhaltsverzeichnis |
Distrikt Paderborn - Domäneninspektion
- Königreich Westfalen > Königreich Westfalen/Domänenverwaltung > Distrikt Paderborn > Distrikt Paderborn/Domäneninspektionsarchiv
Preußische Domänendirektion Paderborn
Die Preußische Domänendirektion Paderborn führte die Geschäfte der gleichnamigen königlich westfälischen Bekörde für den Distrikt Paderborn bis zum 31. Juli 1816 in der hergebrachten Weise fort.
Die Ablieferung der Gelder erfolgte aber nicht mehr an die Departementalkasse in Kassel, sondern an die neuerrichtete Domänenzentralkasse in Paderborn, die der Domäneneinnehmer Vullers leitete.
Verwaltung
- Direktor: Joh. Albert Reinhard Cramer (Juni 1816 nach Aachen)
- Nachfolger (geschäftsführend): Paul Wilhelm Lincke
- Inspektor: Christian Friedrich Kuhfus (bis April 1815)
- Nachfolger: Friedrich Wilhelm Brandt
- Domänenadministrator: (später Domänenrat) Albert Mantell.
- Domäneneinnehmer Vullers