Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Preußische Paderborner Forstbehörden-Archiv

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Preußen > Preußisches Gouvernement Weser-Rhein > Preußisches Gouvernement Weser-Rhein/Regierungskommission Paderborn > Preußische Paderborner Forstbehörden > Preußische Paderborner Forstbehörden-Archiv

Inhaltsverzeichnis

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (bis 2008 Staatsarchiv Münster)

Behörden der Übergangszeit

Bestand

  • Königreich Preußen, Zivilgouvernement/Paderborner Forstbehörden
    • Umfang: 58 Aktenstücke (4 Pakete).

Verzeichnung

  • Repertorium B 107 Forstbehörden Minden-Ravensberg und Paderborn (Dr. Joester 1963)

Inhalt

Klammerangaben (Aktenzahl)

Forstinspektion Höxter

  • (30)
  • Entlassung der ausländischen Forstbediensteten.
  • Dienstwohnungen.
  • Forstkarten (Anfertigung).
  • Ökonomie Derenborn; Driburger Forst (Erbüberlassung an Oberjägermeister v. Sierstorff); Ottberger Samtforst (v. Kanne auf Bruchhausen).
  • Brennholzdeputate, Holzberechtigungen der Gemeinden, Prediger, Schullehrer, Berg- und Hüttenwerke, des Eisenhammers zu Hardehausen, v. Wredes zu Würgassen.
  • Holz- und Hudestreitigkeiten mit der Gräfin v. d. Schulenburg-Oeynhausen (Forst Röhrengraben hei Neuenheerse) und den Gemeinden Herstelle, Asseln, Beverungen und Bensen.
  • Mastnutzungen.
  • Verpachtung der Klusweide im Schwaneyer Revier.
  • Verwaltung und Verpachtung der Jagden und Forsten.
  • Lügder Stadtforst, Natzunger Gemeindeholz.
  • Steinbrüche.

Forstinspektion Paderborn

  • (23)
  • Organisation der Forstverwaltung und Anstellung der Bediensteten; Organisation der Oberförsterei Neuhaus.
  • Forsten des Amts Reckenberg.
  • Grenzberichtigungen.
  • Erwerb von Forstgrundstücken.
  • Ökonomie Hövelhof (Rechtsstreit mit Brand).
  • Zuweisung von Rodungen; Rodung des Samtholzes Buel der Kommunen Obern- und Niederntudorf.
  • Forstrechnungen.
  • Mastverpachtung; Einsprüche der Hudeinteressenten gegen die Forstkultur im Elser Holze.
  • Holzlieferungen für Brücken und Wege; Freiholz für Franziskaner- und Kapuzinerkloster zu Paderborn, die Saline Salzkotten, Behörden und Lazarette.
  • Holzfuhr- und Jagdatzungsgelder.

Oberförsterei Büren

  • (5)
  • Organisation des Forstwesens.
  • Holzabgaben an Pfarreien und Schulen, die Abgebrannten zu Etteln, Faktor Becker, Lehrer Herfurth zu Paderborn.
Persönliche Werkzeuge