Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Preußisches Postwesen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Einleitung

Wo Preußische Postämter schon zu Zeiten Friedrich I. eingerichtet waren, ersehen wir aus der „Specification der sämtlichen Königlichen Post-Meister, Post-Schreiber, Post-Verwalter und Post-Wärter in- und außerhalb den Königlichen Landen" vom 4. April 1709. Wir zählen im damaligen Preußen:

  • 100 Postmeister worunter 16 zugleich Secretarii seyn und 2. Feld-Postmeister
  • 19 Post-Schreiber
  • 12 Post-Verwalter
  • 34 Postwärter
  • 4 Post-Commissarii und 1 Factor
  • 358 fahrende — und reitende Postilions
  • 25 fahrende — und zu Fuß gehende Bothen
  • 13 Briefträger

Bibliografie

  • Stephan,Heinrich von: "Geschichte der Preußischen Post von ihrem Ursprung bis zur Gegenwart" (1859)
Persönliche Werkzeuge