![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Preusse (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Eigenname der Prußen "Prusai" (12 prußische Stämme)
- Verschiedene linguistische Deutungen:
- "Prusas, der Verständige, der mit dem man reden kann"
- "Lippen, Mund, zum Angesicht"
- "hoch gewachsen"
- "Menschen/ Volk"
Am wahrscheinlichsten Herleitung aus Sanskrit/ Altindisch
- "purusah" = "Mensch, Mann" (Otrembski)
Varianten des Namens
- Pruz (um 1193)
- Preuss (um 1364)
- Preuße (um 1382/1385)
- Pruß, Preuß, Preuss, Preussin
und viele mehr
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Preusse (im Jahr 2002 insgesamt 130 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 80 Vorkommen pro Mio, mehr als 80 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Preusse (im Jahr 2002 insgesamt 130 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen:
- Preußen (1736), Amt Ragnit
- Neu Preußen oder Prussellen (1736), Amt Ragnit
- Gr. Und Kl. Pruschillen (1736), Gr. Und Kl. Preußendorf (1938 ), Amt Gudwallen Hauptamt Darkehmen/ Angerapp
- Prusgirren (1736), Amt Lesgewandminnen Hauptamt Ragnit
- Pruskehmen (1736), Amt Saalau Hauptamt Insterburg
- Prußen-Michel (1736), Amt Klemmenhof Hauptamt Memel
- Prußischken (1736), Preußendorf (1938 ), Amt Szirgupöhnen Hauptamt Gumbinnen
- Prußischken (1736), Amt Ruß Hauptamt Memel
- Prutzenwalde (1820), Kreis Schlochau
- Pruskalonka (1820), Kreis Thorn
- Prusky (1820), Kreis Schwetz
- Prust (1820), Kreis Conitz
- Prust (1820), Kreis Schwetz
- Prussy (1820), Kreis Kulm
- Pruß (1820), Kreis Conitz
- Preuschhof Gemeinde Kleinwalde
- Preußenau Gemeinde Rosenberg
- Preußenburg Kreis Lötzen
- Preußendorf Kreis Deutsch Krone
- Preußenfeld Kreis Flatow
und noch viele mehr
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Preusse in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Preusse.
Daten aus GedBas