![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Primissarius
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Primissarius oder Primissar = Frühmessner, Ableitung aus dem Lateinischen "prima missa" = „erste Messe“)
- Berufsbezeichnung
- Bedeutung:
- Der Inhaber eines Primissariat hielt als rk. Geistlicher nach der Prim (Stundengebet ab 6 Uhr) als erster eine hl. Messe in der Kirche (Pfarreikirche), war daher meist ein jüngerer, untergeordneter Geistlicher, häufig ein Vikar, welcher nach der hl. Messe eine Vikariatsschule betreute.
- Beispiel:
- Ein Primissariat in Osterfeld wurde 1712 begründet, dafür wurde auch ein Haus (Vikarie) am Kirchhof gebaut. Den Inhabern des Primissariats (Frühmessner) wurde bei Amtsantritt die Verpflichtung zur Unterrichtung der Schulkinder auferlegt. Das Primissariat wurde 1793 ganz mit der Schule vereinigt.
Kategorien: Berufsbezeichnung | Lateinischer Begriff