![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Projekt Adressbücher/Newsletter/2017-04
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Projekt Adressbücher |
---|
hier: Projekt Adressbücher/Newsletter/2017-04 |
Kontakt
Adressbücher in der Online-Erfassung Adressbücher in der Offline-Erfassung |
Stand: 02.04.2017
Online-Erfassung im DES
- Hinweis
- Mit dem DES werden zur Zeit vorzugsweise die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse und/oder die alphabetischen Straßenverzeichnisse erfasst.
- Die Erfassung folgender Adressbücher mit Hilfe des DES beendet
- Celle/Adressbuch 1913 14.850 Datensätze
- Möhringen_auf_den_Fildern/Adressbuch_1937 - In den letzten Wochen wurden von 8 Freiwilligen 168 Seiten mit 6.159 Datensätzen erfasst
- Landkreis_Allenstein/Adressbuch_1927 - Das vor vielen Jahren offline begonnene Projekt wurde im DES komplettiert. 2 Freiwillige erfassten die restlichen 210 Seiten mit 16.167 Einträgen innerhalb von 1 Monat.
- Alle 106 mit dem DES fertig erfassten Adressbücher findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Neu in der Erfassung befinden sich folgende Adressbücher
- Landkreis_Grafschaft_Bentheim/Adressbuch_1951 - wurde am 07.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Detmold/Adressbuch_1871 - wurde am 15.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Danzig/Adressbuch_1942 - wurde am 29.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Karlsruhe/Adressbuch_1818 - wurde am 29.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Heidelberg/Adressbuch_1914 - wurde am 29.03.2017 zur Erfassung freigegeben
- Alle Adressbücher, die aktuell im DES bearbeitet werden, werden unter http://des.genealogy.net/start/selectProject aufgelistet. Die dazugehörigen Beschreibungsseiten findet man in der Kategorie:Adressbuch in der Online-Erfassung.
- Mithelfer sind willkommen!
Neue Adressbücher in der DigiBib
Alle 1003 Adressbücher in der DigiBib findet man hier: Kategorie:Adressbuch in der DigiBib
Scans von Reinhard Feld:
Scans von Markus Schröter:
Scans vom Kommunalarchiv Minden: Die Adressbücher wurden bereits für die Adressbuchdatenbank erfasst!
Durch die freundliche Unterstützung der Stadtbibliothek Wuppertal:
Kooperation mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Zentralstelle für Genealogie:
Sonstige:
- Chemnitz/Adressbuch 1936
- Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930/Band 4
- Rhein-Wupper-Kreis/Adressbuch 1937, 1960
- Leverkusen/Adressbuch 1966, 1974
- Opladen/Adressbuch 1968
- Stuttgart/Adressbuch 1923
Kategorie: Adressbuchdatenbank Newsletter