Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Rödlitz/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Christian Friedrich, Mstr. Johann Gottlieb Ahnerts, begütert angeseßenen Mahlmüllers zu Rödlitz eheleibl. gezeugter einziger Sohn, ein Mühlpursche, beym Vater arbeitend, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1760)
  • Fr. Susanna, Michael Beyers, angeseßenen Garteninwohners zu Rödlitz Eheweib, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1759)
  • Daniel Bochmann, Juv., Bauer in Rödlitz, Georg Bochmanns alda ehel. Sohn (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1718)
  • Anna Regina, weyl. Samuel Drechsels, Schulbedienten in Rödliz nachgelaßene jüngste Tochter (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1741)
  • Dorothea, Matthes Ebersbachs aus der Rödlitz selig Tochter, damals Wolf Wagners Magdt, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1631)
  • George Eger, Juv., ein Zimmergesell, George Egers, Zimmermanns in Rödlitz ehel. Sohn (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1724)
  • Johannes Eger, ein Zimmergesell, juvenis, Johann Egers, Zimmermanns aus der Rödlitz ehegezeugter Sohn (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1694)
  • Michael Eger, ein Bauer in Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1727)
  • Meister Tobias Engelmann, ein Schneider und Wittber von der Rödlitz (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1696)
  • Tobias Engelmann aus der Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1697)
  • Mstr. Gottlieb Fritzsch, Text., weyl. Samuel Fritzschens, Zimmermanns in Rödlitz nachgel. jüngster Sohn, Juv. (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1744)
  • Susanna, Samuel Fritzschens Weib aus der Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1707)
  • Johann Günther, angeseßener Garteninwohner zu Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1761)
  • J. Susanna, weyl. Johann Härtels, Zimmermanns und Einwohners in der Rödlitz nachgelaßene ehel. Tochter (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1695)
  • J. Rosina, weyl. Andreas Herrmanns, gewesenen Inwohners in der Rödlitz nachgel. ehel. Tochter (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1697)
  • Gottlieb Illgen, Gärtner in Rödlitz, Gottlieb Illgens, rust. u. Inw. daselbst ehel. ältester Sohn, Juv. (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1751)
  • Mstr. Gottlieb Illing, Zimmermann in Rödlitz (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1717)
  • Johann Illing, Bauer in Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1716)
  • Jungfer Maria Rosina, Gottfried Lämmels, häußl. angeseß. Inwohners in Rödlitz eheleibl. älteste Tochter (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1761)
  • Marcus Motz aus der Redlitz, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1609)
  • Mstr. Michael Müller, Mahlmüller von Rödlitz bey Lichtenstein, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1724)
  • Gottfried Müller, Strumpfwirker in Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1752)
  • Samuel Peßler, juvenis und Junggeselle, Meister Tobias Peßlers, Schulmeister und Glasers Sohn aus der Rödlitz (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1694)
  • Danel Peßler ein Zimmergesell von Rödlitz (KB Mülsen St. Jacob 1724)
  • Tobias Peßler von der Redlitz, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1653)
  • Hr. Pastor M. Christian Benjamin Reim, Pastor zu Rödlitz (KB Mülsen St. Jacob 1760)
  • J. Susanna, Michel Röhners , Inw. in Rödlitz jüngste Tochter (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1728)
  • Magd Regina, Johann George Schauers, Garteninwohners zu Rödlitz mittelste Tochter (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1761)
  • Christian Scheibner, ein Bauer aus Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1722)
  • Israel Seidel, Juv., Gärtner in Rödlitz, Israel Seidels, Gärtners alda ehel. Sohn (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1721)
  • Zacharias Seydel, ein Wittber von Rödlitz (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1706)
  • Hr. Tobias Viehweg, Diaconus alhier, Hr. Samuel Viehwegs Amtsrichers u. Inw. in Rödlitz ehel. ältester Sohn (KB Mülsen St. Niclas, Trauung 1728)
  • Johannes Viehweg von Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1709)
  • Jgfr. Hanna, Mstr. Johann Georg Wagners, Zimmermanns und Einwohners in Rödlitz ehel. einzige Tochter (KB Mülsen St. Jacob, Trauung 1760)
  • Regina, Johann Wagners Tochter in der Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1695)
  • Margaretha, Zacharias Wagners Weib in der Rödlitz, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1652)
  • Wolff Wagner in der Redliz, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1616)
Persönliche Werkzeuge