![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Raduraksti
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Kurzbeschreibung
Unter Raduraksti sind Kirchenbücher Lettlands im Netz kostenlos einsehbar. Dafür ist eine kurze Nutzerregistrierung notwendig.
Die ev.luth. Kirchenbücher sind überwiegend deutsch geführt, teilweise auch auf russisch, die katholischen Bücher auch auf polnisch.
Adresse
http://www.lvva-raduraksti.lv/de.html
Lettische Ortsnamen
Die Orte sind im Findregister nur nach dem lettischen Ortsnamen angegeben. Erst in den Originalregistern finden sich die deutschen Namen.
Für die Übersetzung vom Lettischen in das Deutsche und umgekehrt:
Lettische Begriffe
Kleine Übersetzungshilfe zu einigen lettischen Begriffen:
- Apdzīvotās vietas = Ortschaften
- Baznīcu grāmatas = Kirchenbücher
- Draudzes = Kirchspiele
- Dzimušie (Dz) = Taufen
- Ev. Lut. = Evanglische-Lutherische Register
- latviešu (l) = lettisch
- Laulātie (L) = Heiraten
- Mirušie (M) = Sterbefälle
- Pareizticīgo = Russisch-Orthodoxe Register
- Rabināti = Jüdische Register
- Romas katoļu = Römisch-Katholische Register
- vācu (v) = deutsch