Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Rahm (Marl-Dorf)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Marl (Kreis Recklinghausen) > Dorfbauerschaft (Marl) > Rahm (Marl-Dorf)

Inhaltsverzeichnis

Rahm (Marl-Dorf)

Wohnort

Name

  • (Bedeutung)

Frühe Erwähnung

Grundherrschaft

  • 1660 Haus Horst

Status

  • Höfner

Länderei

Buschgrund

  • 1782:

Schafherden

  • 1782: Herde

Hornvieh

  • 1782: Tiere

Pferde

  • 1782: Pferde

Hofbewohner

Alte oder Eltern

  • 1782: Personen

Kinder

  • 1782: Personen

Knechte

  • 1782: Personen

Mägde

  • 1782: Person

Abgaben

Pacht

Onera

  • Zur Horneburg: 1 Rauchhuhn, dienstpflichtig zum Mähdienst oder 1/2 Kopfstück, muß die Mühlenbecke ausräumen und Heu trocknrn. Schatzung 1/2 Rort.

Veränderungen

Rechte

  • Markenrechte:

Ablösewert

Schadensereignisse

Vorgeneration

Generationswechsel

  • 1660 Vestisches Lagerbuch: Aufsitzer Stoffer Rham ietzo Frohne. Gehort nach Haus Horst.
    • Christoph Rahm oo Johanna Werneri

Generationswechsel

  • Gerh. Rahm
    • Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle.

Generationswechsel

  • Christoff Rham ex Marl o Dispens von der Blutsverwandschaft 4. Grades 08.01.1717 A.M. Reuters. Sohn: Christian
    • Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle.

Nebenlinie

  • Christian Rahm, Küster, Wwer mit 4 Kindern ex Marl o Dispens von der Schwägerschaft 4. Grades 02.10.1732 Mechthild Werneri Wwe. Jo. Wilh. ten Hoven ex Marl
    • Quelle: Kölner Generalvikariatsprotokolle.

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Persönliche Werkzeuge