Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Ramé (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Frankreich, u.a. Picardie. Ramé kommt in Deutschland nicht mehr vor. Extrem wenige Namensträger gibt es in Frankreich und im Vereinigten Königreich. Die deutsche Version ist eine Änderung von Laramee (durch Kirchenbucheintragung Pfarramt Torgelow für den Ort Liepe in Pommern belegt). Laramee und Varianten gibt es in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Der Name kommt aus Frankreich, u.a. der Picardie.

Varianten des Namens

Ableitung aus Laramee. Es gibt aber auch Formen wie La Ramee, La Ramé und La Rameé. Eine Verbindung zu der Schreibweise Rame, also ohne Akzent, konnte bisher noch nicht registriert werden.

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Ramè (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Ramè (im Jahr 2002 insgesamt 0 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

In Deutschland keine lebenden Namensträger mehr gefunden. Der letzte bekannte verstarb 1961 in Berlin. In der Schreibweise Laramee heute noch in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Brandenburg verschiedene Namensträger.

Bekannte Namensträger

Ulrich Ramé, französischer Fußballspieler, u.a. in Lyon

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Weblinks

Familienforscher

Michael Leehr

Persönliche Werkzeuge