Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee (1896)/1049

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Rang- und Quartierliste der Preußischen Armee (1896)
Inhalt
Alphabetisches Verzeichnis der Standorte:
AB C D EF G H I/JK L M N O P QR S TU VWZ

Alphabetisches Verzeichnis der Landwehrbezirke


Namen-Register:
A B C D E F G H I/J K L M N O P QR S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[1048]
Nächste Seite>>>
[1050]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Alphabetisches Verzeichnis sc.
Bekl. Amt d. Garde-K.
Gen. Auditoriat.
Prüf. Komm. f. Ob. Milit. Aerzte.
Kaiser Wilhelms-Akademie für
das militärärztliche Bildungswesen.
Evang. u. Kath. Feldpropstei.
Bez. Kom. I Berlin.
Bez. Kom. II Berlin.
Bez. Kom. III Berlin.
Bez. Kom. IV Berlin (bis 1. Juli 1896 i. Steglitz).
Art. Dep. - Prv. Amt. - Garn. Verw. Nr. I. u. II. u. Garn. Verw. Schöneberg-Lichterfelde - Garn. Laz. Nr. I. u. II.
Württemb. Eisenb. Komp.
Bernburg.
2. B. Anhalt. Inf. R. König Friedrich III.
(2. Schles.) Nr. 8.
Garn. Laz.
Beuthen i. Ob. Schles.
3. B. Inf. R. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22.
Garn. Verw. - Garn. Laz.
Biberach .
Bez. Kom.
Bieberich.
Unteroffiz. Sch.
Garn. Laz.
Bielefeld
2.B. Inf. R. Graf Bülow von
Dennewitz(6. Westf.) Nr. 55.
Bez. Kom.
Garn. Verw. - Garn. Laz.
Bischweiler.
Reit. Abth. Feldart. R. Nr. 31.
Prv. Amt. - Garn. Verw.
Bitsch.
Komdtr.
2. B. Inf. R. Markgraf Karl(7. Brandenb.) Nr. 60.
F. d. Art. Dep. i. Straßburg
i. E. - Fortis. - Garn. Verw. - Garn. Laz.
Bitterfeld
Bez. Kom.
Blankenburg.
3.(Leib-)B. Braunschw. Inf. R. Nr. 92.
Garn. Laz.
Bochum.
Bez. Kom. I Bochum.
Bez. Kom. II Bochum.
Bonn.
2. B. Inf. R. von Goeben(2. Rhein.) Nr. 28
Hus. R. König Wilhelm I. (1. Rhein.) Nr. 7
Bez. Kom.
Pro. Amt - Garn. Verw. -Garn. Laz.
Feste Boyen s. Lötzen.
Brandenburg a. H.
Kom. d. 6. Div.
Intdtr. d. 6. Div.
Kom. d. 11. Inf. Brig.
Kom. d. 12. Inf. Brig.
Kom. d. 6. Kav. Brig.
Füs. R. Prinz Heinrich von Preußen(Brandenb.) Nr. 35
Kür. R. Kaiser Nikolaus von Rußland(Brandenb.) Nr. 6
St., 1., 2. u. Reit. Abth. Feldart. R. Generalfeldzeugmeister(1. Brandenb.) Nr. 3 (1. Abth. vorläufig i. Perleberg).
Bez. Kom.
Art. Dep. Prv. Amt - Garn. Verw. - Garn. Laz.
Braunsberg.
Füs. B. Gren. R. König Friedrich Wilhelm I.(2. Ostpr.) Nr. 3 (vorläufig, s. Königsberg i. Pr.).
Bez. Kom.
Garn. Verw.
Braunschweig.
Kom. d. 40. Inf. Brig.
St., 1., 2. u. 4. B. Braunschw. Inf. R. Nr. 92.
Braunschw. Hus. R. Nr. 17.
Bez. Kom. I Braunschweig.
Bez. Kom. II Braunschweig.
Prv. Amt - Garn. Verw. - Garn. Laz.
Bremen.
St., 1., 2. u. 4. B. 1. Hanseat. Inf. R. Nr. 75.
Bez. Kom. I Bremen.
Bez. Kom. II Bremen.
Garn. Verw. - Garn. Laz.
Persönliche Werkzeuge