Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Regierungsdepartement Breslau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Schlesien > Regierungsdepartement Breslau


Zum Regierungsdepartement Breslau gehörten bis 1815 folgende Kreise:

Groß Wartenberg Dieser Kreis umfaßte die fr. Standesherrschaft Groß Wartenberg und die fr. Minderherrschaft Goschütz
Oels Diese beiden Kreise umfaßten das Fürstentum Oels
Trebnitz
Breslau Diese drei Kreise gehörten zum Fürstentum Breslau
Neumarkt
Namslau
Ohlau Diese Kreise umfaßten das Fürstentum Brieg nebst dem zum Kreis Kreuzburg gelegten Weichbild Konstadt, das zum Fürstentum Oels gehörte
Brieg
Kreuzburg
Strehlen
Nimptsch
Schweidnitz Diese Kreise gehörten zum Fürstentum Schweidnitz
Striegau
Bolkenhain-Landeshut
Reichenbach
Glatz Dieser Kreis dehnte sich über die ganze Grafschaft Glatz aus
Frankenstein Diese beiden Kreise umfaßten das Fürstentum Münsterberg
Münsterberg
Neisse Diese beiden Kreise umfaßten das Fürstentum Neisse, soweit es zu Preußen gehörte
Grottkau
Falkenberg Diese 8 Kreise umfaßten das Fürstentum Oppeln
Oppeln
Rosenberg
Lublinitz
Groß Strehlitz
Tost-Gleiwitz
Cosel
Neustadt
Leobschütz Dieser Kreis umfaßte die preußischen Anteile des Fürstentums Jägerndorf und den mährischen Distrikt Katscher
Ratibor Dieser Kreis umfaßte das ganze Fürstentum Ratibor
Beuthen Dieser Kreis erstreckte sich über die die fr. Standesherrschaft Beuthen
Pleß Dieser Kreis umfaßte die fr. Standesherrschaft Pleß, die fr. Minderherrschaft Loslau u. den preußischen Teil der fr. Minderherrschaft Oderberg
Persönliche Werkzeuge