Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Remy (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Remy (im Jahr 2002 insgesamt 507 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 55 Vorkommen pro Mio,
bis 110 Vorkommen pro Mio,
bis 165 Vorkommen pro Mio,
bis 220 Vorkommen pro Mio,
mehr als 220 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Remy (im Jahr 2002 insgesamt 507 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 45 Vorkommen,
bis 60 Vorkommen,
mehr als 60 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Remy/Remigius, Nicolas rühmt sich, dass er als Richter binnen fünfzehn Jahren (1580-1595) in Lothringen 800 Hexen habe verbrennen lassen (Johannes Scherr: Deutsche Kultur- und Sittengeschichte. / Otto Schiffler: Ketzer und Hexen, Norderstedt 2003).

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

L. Beck: Die Familie Remy und die Industrie am Mittelrhein - Mit einer Tafel und 6 Textabbildungen, in: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, 35/1905, Wiesbaden 1906, hier: Seite: 1 - 129.

Daten aus FOKO


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge