Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Revers

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bedeutungswandel: In Beispielen werden begriffsgeschichtliche Quellen für die jeweilige Darstellungssituation, der bestehenden „Zusammenhang der Verwendung eines Wortes“, dargestellt.

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > Revers

Amtssprache

  1. Revers
  2. Reversionsrecht
  3. reversiren, reversarisch


1. Bedeutung
Schein, Schlußschein, Rückschein, Gegenverschreibung, Gewährschein, Sicherungsschein, Bürgschaftsschein, Verpflichtungsschein. Verzichtsschein [1]
2.Bedeutung
Rückfallsrecht, Schoßfallsrecht (Grundherrlichkeit)
3.Bedeutung
sich verpflichten, versichern [2]

Beispiel

  • Freigrafschaft Heiden: Reversal , darin Peter Lotz Dochter Lubberten aus Huxel gegünnet twey Molder Roggen und twe Goltgulden auß Aleffradich mit drey und sestig Jochimer Thaler zu lösen. 1543. [3]

Fußnoten

  1. Bruns, Alfred: Die Amtssprache (1915)
  2. Quelle: Montag, Joh. Leopold (Hrsg.): Nützliches Handlungswörterbuch (1768)
  3. Quelle: Stratmann, Bodo: Vom Grafengericht zur Freigrafschaft Heiden, Spurensuche um Engelrading. Reihe Lesepauker (Dortmund 2021).
Persönliche Werkzeuge