![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Rezepte aus dem Memelland/Sauerampfer-Suppe
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Zutaten
- 500 g Rindfleisch ohne Knochen
- 1 Bund Suppengemüse
- 760 g Sauerampfer (Rumex acetosa)
- 1/2 Zitrone
- 1 Prise Zucker
- evtl. Liebstöckel
- 2 El Mehl
- 1/8 l saurer Schmand
- 2 Eigelb
- etwas Butter
- In einigen Familien gibt man hart gekochte Eier-Viertel in die Suppe
Zubereitung
- Das Rindfleisch 1 Stunde in 1 Liter Wasser garen
- Suppengemüse dazu, salzen
- Das weichgekochte Fleisch in Würfel schneiden
- Die Brühe durch ein Sieb passieren
- Den Sauerampfer waschen und klein hacken, in der Brühe kurz aufkochen und durch ein Sieb streichen
- Mit Zitronen Saft und Zucker abschmecken
- evtl. mit Liebstöckel verfeinern
- Das Mehl mit Schmand verrühren und damit die Suppe abbinden
- Eigelb und Butter hinzufügen
Beilage: Salzkartoffel
Quelle:Carola Ruff: Ostpreußen Kochbüchlein, BuchVerlag für die Frau, Leipzig 1999
Sorrel Soup
Ingredients
- 500 g boneless beef
- 1 bunch of soup vegetables
- 760 g of sorrel (Rumex acetosa)
- 1/2 lemon
- 1 pinch of sugar
- Any lovage
- 2 tablespoons flour
- 1/8 l sour sour cream
- 2 egg yolks
- Some butter
- In some families are given hard boiled quartered in the soup eggs
'Preparation'
- The beef and cook for 1 hour in 1 liter of water
- Soup vegetables to salt,
- Cut the soft cooked meat into cubes
- Pass the stock through a sieve
- Wash the sorrel and chop, boil in the broth and pass through a sieve
- Season with lemon juice and sugar
- Possibly refine with lovage
- Mix the flour with sour cream and thus thicken the soup
- Add egg yolks and butter
Side dish: Boiled Potato
Source: Carola Ruff: East Prussia cookbook, book publisher for women, Leipzig 1999