![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Rheydter Jahrbuch
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bibliografische Angaben
Otto von Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloß Rheydt. Begr. von Heinrich Müllers (Hrsg.): Rheydter Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Heimatkunde, Erscheinungsverlauf: 1.1953 -
Jahrgänge und Inhaltsverzeichnisse
- Nummer 1 (1953)
- Inhaltsverzeichnis:
- Schloß Rheydt und die Anfänge der Renaissance am Niederrhein
- Das Notizbuch des Rheydter Beigeordneten Johann Strater vom Jahre 1848
- Die Sammlung Heinrich Müllers im Stadtarchiv Rheydt
- Nummer 2 (1957)
- Inhaltsverzeichnis:
- Über die Vorfahren der Herren, späteren Freiherren von Bylandt-Rheydt
- Des Generals Jan v. Werth Geburtsort, Konfession und Vorfahren
- Gerhard Tersteegens Beziehungen zur Evangelischen Gemeinde von Rheydt
- Nummer 3 (1959)
- Inhaltsverzeichnis:
- Die Vogelwelt des Stadtkreises Rheydt
- Landschaftskundliche Probleme im Stadtkreis Rheydt
- Nummer 4 (1961)
- Inhaltsverzeichnis:
- Dorothea Herkenrath: Schloß Rheydt
- Nummer 5 (1965)
- Inhaltsverzeichnis:
- Ekkhard Krumme: Die reformierte Gemeinde Odenkirchen
- Heinz Eßer: Die Rheydter Hausinschriften
- Nummer 6 (1966)
- Inhaltsverzeichnis:
- Ereignisse und Dokumente der deutschen Revolution von 1848/49 in und um Rheydt
- Johann David Büschgens der erste Ehrenbürger der Stadt Rheydt
- Nummer 7 (1968)
- Inhaltsverzeichnis:
- Günter Erckens: Werden und Wachsen alter Familien in Rheydt insbesondere der katholischen Familien
- Grundsätze über die Vornamengebung in Rheydt
- Entstehung der Rheydter Familiennamen
- Geschichte katholischer Einzelfamilien
- Günter Erckens: Werden und Wachsen alter Familien in Rheydt insbesondere der katholischen Familien
- Nummer 8 (1970)
- Inhaltsverzeichnis:
- Ekkhard Krumme: Frühgeschichte der ev. Gemeinde Rheydt
- Consistorial-Acten der ref. Gemeinde Rheydt 1633 – 1666
- Nummer 9 (1971)
- Inhaltsverzeichnis:
- Erich Kücke: Rheydter Anthologie, Prosa und Lyrik aus drei Generationen
- Nummer 10 (1973)
- Inhaltsverzeichnis:
- Aufsätze zur Stadtgeschichte
- Nummer 11 (1975)
- Inhaltsverzeichnis:
- Aufsätze zu den Sammlungen im Herrenhaus des städtischen Museums Schloß Rheydt
- Nummer 12 (1977)
- Inhaltsverzeichnis:
- Ekkhard Krumme: Die Täufer in Mönchengladbach
- August Hermann - Pastor der Evangelischen Gemeinde in Odenkirchen von 1828 – 1843
- Nummer 13 (1979)
- Inhaltsverzeichnis:
- Tagebücher und Aufzeichnungen zum Textilgewerbe in Mönchengladbach und Rheydt
- Nummer 14 (1982)
- Inhaltsverzeichnis:
- Aufsätze zu Archäologie und Bodendenkmalpflege des Mönchengladbacher Raumes
- Nummer 15 (1984)
- Inhaltsverzeichnis:
- Stadthalle Rheydt Bau und Veranstaltungen bis 1982
- Nummer 16 (16)
- Inhaltsverzeichnis:
- Otto Heinrich von Bylandt zu Rheydt 1554 – 1608
- Politik am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges
- Nummer 17 (1989)
- Inhaltsverzeichnis:
- Zur Eröffnung! Ansprachen zu den Ausstellungen 1969 bis 1988 mit einem Verzeichnis sämtlicher Ausstellungen im Museum Schloß Rheydt bis 1946
- Nummer 18 (1990)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Miscellen
- Inventar des Sammlungsbestandes im Museum Schloss Rheydt
- Nummer 19 (1991)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Miscellen
- Nummer 20 (1992)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Miscellen
- Aufsätze zum Sammlungsbestand des srädtischen Museums Schloss Rheydt
- Nummer 21 (1994)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Aufsätze zum Sammlungsbestand
- Nummer 22 (1995)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Miscellen
- Aufsätze zum Sammlungsbestand
- Nummer 23 (1997)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Miscellen
- Aufsätze zum Sammlungsbestand
- Nummer 24 (1998)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Miscellen
- Aufsätze zum Sammlungsbestand
- Nummer 25 (2000)
- Inhaltsverzeichnis:
- Historische Nachrichten
- Archäologie Aktuell
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- Aus der Tätigkeit des Museums Schloss Rheydt
- Miscellen
- Aufsätze zum Sammlungsbestand
- Nummer 26 (2002)
- Inhaltsverzeichnis:
- Sammler und Sammlungen
- Aus Wohnzimmern und Sammelmappen
- Nummer 27 (2006)
- Inhaltsverzeichnis:
- Chronik
- Aus der Tätigkeit der Gesellschaft
- Archäologie aktuell
- Nummer 28 (2009)
- Inhaltsverzeichnis:
- Geschichte
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Aus den Mönchengladbacher Museen
- Nummer 29 (2011)
- Inhaltsverzeichnis:
- Stefan Frankewitz: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers
- Nummer 30 (2012/2015)
- Inhaltsverzeichnis:
- Geschichte
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Aus den Mönchengladbacher Museen
- Nummer 31 (2016)
- Inhaltsverzeichnis:
Kategorien: Literatur zu Mönchengladbach | Jahrbuch