Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Rippenstraße in Memel

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter G.H.8.

Eingabe: Hanne Hellermann
Memeler Adressbuch "1866": Rippenstraße von der Lotsenquerstraße Nr. 23 nördlich bis zum Ferdinandplatz


Inhaltsverzeichnis

Haus Nr.1

  • 1858
    Eigentümer: Schliewen, H.R., Kaufmann u. Destillateur, Memel, Marktstr.44/45;
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer: Gebauer, F.A., Stuhlmacher, Memel, Lotsenquerstr.1;
    Einwohner: unbebaut;
  • 1898
    Eigentümer: Schinnagel, Ida, Witwe, Memel, Lotsenquerstr.1;
    Einwohner: Görke, Alexander, Partikulier;
  • 1909
    Eigentümer: Schinnagel, M., Buchdruckerwitwe;
    Einwohner: Mett, B., Verkäuferin; Mett, K., Kutscher;
  • 1926
    Eigentümer: Krischausky, Franz;
    Einwohner: Bauunternehmung Krischausky, Franz, Kaufmann;
  • 1929
    Eigentümer: Krischausky, Franz;
    Einwohner: Bauunternehmung, Krischausky, Franz, Kaufmann; Griksch, Marta, Stütze;
  • 1931
    Eigentümer: Krischausky, Franz;
    Einwohner: Bauunternehmung Krischausky, Franz, Kaufmann; Griksch, Marta, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: Krischausky, Franz;
    Einwohner: Bauunternehmung Krischausky, Franz, Kaufmann; Griksch, Martha, Hausangestellte; Peters, Auguste, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Krischausky, Franz;
    Einwohner: Bauunternehmung Krischausky, Franz, Zimmermeister;

Haus Nr.2

  • 1858
    Eigentümer: Schilling´s Erben;
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer: Schilling´s Erben;
    Einwohner: Haagen, M. sep.Wahlgrün, Tischler-Witwe; Witt, C., Stuhlm.-Witwe; Gleisberg, W. geb. Neufeldt, Witwe;
  • 1898
    Eigentümer: Lippschus, William;
    Einwohner: Lippschus, William, Tapezierer; Weiß, Franz, Reifergeselle;
  • 1909
    Eigentümer: Lippschus, William, Tapezierer, Rippenstr.3;
    Einwohner: Günther, J., Arb.-Witwe; Jakumeitis, M., Arbeiter; Königkeit, F., Heizer; Krieger, W., Arbeiter; Nicklaus, K., Arbeiter; Walkowitz, K., Schlosser;
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Fliege, H., Musiker, Grüneberg, J., unverehel., Günther, J., Arb.-Ww., Jußait, G., Arb., Krieger, A., Arb.-Ww., Merzhauer, C., Stellmacher, Schiddrigkeit, M., Kutscher.
  • 1926
    Eigentümer: Lippschus, Wilhelmine, Witwe, Rippenstr.3;
    Einwohner: Englien, Emil, Oberkellner; Gernoth, Mathilde, Witwe; Kallweit, Otto, Lehrer a.D.; Kaspereit, Martin, Seefahrer; Kezelis, Jonas, Schreiber; Markendorf, Wilhelmine, Gesindevermieterin; Rose, Johanna, Plätterin;
  • 1929
    Eigentümer: Lippschus´sche Erben;
    Einwohner: Baltapetravicaite, Sofia, Arbeiterin; Burkys, Jurgis, Arbeiter; Garkevicius, Juozas, Bahnarbeiter; Gliaudelis, Stanislaus, Schüler; Kontautas, Silvestras, Arbeiter; Mantvillas, Juozas, Bahnangestellter; Mantvillas, Viktoras,,; Markendorf, Wilhelmine, Stellenvermittlerin; Narbutas, Bronius, Musikschüler; Skroblies, Marie, Arbeiterin; Skroblies, Walter, Arbeiter; Vaisvicaite, Valerija, Arbeiterin; Ziauga, Antonas, Schlosser;
  • 1931
    Eigentümer: Lippschus´sche Erben;
    Einwohner: Markendorf, Wilhelm, Stellenvermittler; Mataitis, Antanas, Arbeiter; Millat, August, Bahnarbeiter; Palkies, Berta, Stütze; Rudolf, Helene, Ehefrau; Skroblies, Marie, Arbeiterin, Ziauga, Antonas, Schlossser; Zukauskas, Stasys, Photogr.-Gehilfe;
  • 1935
    Eigentümer: Lippschus, Gustav;
    Einwohner: Butkus, Antanas, Arbeiter; Butkus, Antanas, Händler; Dokšienė, Eugenija, Arbeiterin; Kurschus, Berta, o.B.; Kurschus, Marie, Nähterin; Kurschus, Margarete, Stenotypistin; Kurschus, Martha, o.B.; Kurschus, Martin, Arbeiter; Lippschus, Gertrud, Kindergärtnerin; Lippschus, Gustav, Seefahrer; Lippschus, Gustav, o.B.; Mikoleit, Gustav, Bäcker; Moeck, Katharine, Witwe; Palkies, Berta, Stütze; Palkies, Marie, Arbeiterin; Skroblies, Albert, Arbeiter; Skroblies, Marie, Arbeiterin; Tendis, Michel, Postbeamter; Ziauga, Antanas, Schlosser;
  • 1942
    Eigentümer: Lippschus, Erben, Memel, Rippenstr.2.3.u.9.;
    Einwohner: Kerat, Anna, Schneiderin; Lange, Walter, Friseurmeister; Lippschus, Auguste, Reinmachefrau; Lippschus, Gustav, Seefahrer; Mikoleit, Gustav, Arbeiter; Moek, Katarina, Pensionärin; Palkies, Marie, Arbeiterin; Schmidt, Emma, Rentnerin; Skroblies, Walter, Arbeiter;

Haus Nr.2-3

  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Neumann, L., unverehel., Schmidt, M., Schneiderges.-Ww.


Haus Nr.3

  • 1858
    Eigentümer: Schilling´s Erben;
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer: Schilling´s Erben;
    Einwohner: Broszat, J., Stauer; Conradt, Chr., Hauszimmergeselle; Lenzko, D., Oberstauer; Liedtke, J.Ch., Kabuschiffer; Meybauer, E.Th., Schneidermeister; Neuber, Fr., Hauszimmergeselle; Schröder, A., Schuhmachermeister; Supplies, A., Hauszimmergeselle;
  • 1898
    Eigentümer: Lippschus, William, Tapezierer, Rippenstr.2
    Einwohner: Gottke, Karl, Maschinist; Gundel, Michel, Maschinist; Nell, Heinrich, Maschinist; Stehr, Franz, Schuhmacher;
  • 1909
    Eigentümer: Lippschus, William;
    Einwohner: Bergmann, E., Arbeiter; Braks, U., Schmiedegeselle; Bundels, E., Arb.-Witwe; Fliege, M., Musikdir.-Witwe; Frank, W., Arbeiter; Hanke, K., Schmiedegeselle; Jaguttis, J., Arbeiter; Knobel, R., Bureaugeh.; Kohmaut, W., Arbeiter; Lieb, A., Schneiderin; Lieb, H., Töpfermeister; Lippschus, William, Tapezierer; Norkus, M., Maurerges.-Witwe; Wietstock, F., Kürschner; Wietstock, M., Kürschnergehilfe;
  • 1915
    Eigentümer: Lippschus, W., Tapezierer
    Einwohner: Bernecker, F., Arb., Borm, G., Arb.-Ww., Königsstein, H., Arb.-Ww., Kuhn, E., Arb., Lieb, A., Schneiderin, Lieb, H., Töpfermstr., Moszeikis, M., Plätterin, Pfeiffer, R., Kutscher, Rimkus, E., Maurer, Schneider, F., Kutscher, Wißmann, A., Kutscher.
  • 1926
    Eigentümer: Lippschus, Wilhelmine;
    Einwohner: Adam, Marta, Händlerin; Bickovskis, Vasylius, Arbeiter; Bobrowsky, Emma, Gutssekretärin; Bobrowsky, Franz, Schlossergeselle; Bobrowsky, Gertrud, Nähterin; Bobrowsky, Marie, Witwe; Bursteinas, Ruvinus, Kaufmann; Cekanauskas, Bronis, Eisenbahnschlosser; Gimpel, Walter, Kraftwagenführer; Gwildies, Johann, Arbeiter; Haarich, Walter, Schneider; Kerwat, Amalie, Witwe; Kerwat, Kurt, Arbeiter; Kühn, Heinrich, Postangestellter; Laetsch, Kurt, Kellner; Lippschus, Wilhelmine, Witwe; Loenhardt, Johanne, Witwe; Paulis, Alfonsas, Eisenbahnschlosser; Schitzkat, Otto, Arbeiter;
  • 1929
    Eigentümer: Lippschus´sche Erben;
    Einwohner: Adam, Marta, Händlerin; Bobrowsky, Emma, Gutssekretärin; Bobrowsky, Franz, Schlossergeselle; Bobrowsky, Gertrud, Kinderfrl.; Bobrowsky, Marie, Witwe; Borbe, Wilhelm, Kutscher; Cekanauskas, Bronius, Eisenb.-Schlosser; Daukantaite, Petronele, Kindermädchen; Gartmann, Willy, Elektro-Techniker; Gimpel, Walter, Gesch.-Führer; Haarich, Walter, Schneider; Heydeck, Carl, Schmiedegeselle; Jankauskas, Antanas, Schuhmacher; Kerwat, Amalie, Masch.-Witwe; Kerwat, Kurt, Arbeiter; Kovoliauskas, Jonas, Friseur; Krause, Hans, Heizer; Lippschus, Auguste, Witwe; Lippschus, Gustav, Seefahrer; Lippschus, Käte, Kinderfrl.; Loenhardt, Johanne, Seef.-Witwe; Sabunaite, Aleksandra, Schneiderin; Scheuermann, Adolf, Kaufmann; Schiszkat, Otto, Arbeiter; Skubutis, Franz, Arbeiter; Thalis, Martin, Arbeiter; Wenger, Peter, Kellner; Zelvyte, Adele, Schneiderin;
  • 1931
    Eigentümer: Lippschus´sche Erben;
    Einwohner: Adam, Marta, Händlerin; Bobrowsky, Gertrud, Kinderfrl.; Bobrowsky, Marie, Witwe; Bobrowsky, Willy, Sattlergehilfe; Gartmann, Willy, Elektrotechniker; Gettkandt, Alfred, Tapezierer; Gimpel, Walter, Geschäftsführer; Grigat, Richard, Schneidergeselle; Ilginnis, Michel, Schlosser; Jusaitis, Antanas, Bahnbeamter; Kerwat, Amalie, Maschinenwitwe; Krause, Hans, Heizer; Lippschus, Auguste, Witwe; Lippschus, Gustav, Seefahrer; Lippschus, Käthe, Kinderfrl.; Loenhardt, Johanne, Seefahrer-Witwe; Mikalauski, Otto, Matrose; Missat, William, Tischler; Patega, Hermann, Arbeiter; Ratscheit, Emma, Wirtin; Schiszkat, Otto, Arbeiter; Skubutis, Franz, Arbeiter; Thalis, Helene, Stütze; Tiškus, Feliksas, Schüler; Vitkiene, Ulrika, Witwe;
  • 1935
    Eigentümer: Lippschus;
    Einwohner: Adam, Martha, Händlerin; Arnaschus, Johann, Müllergeselle; Grigat, Richard, Schneidergeselle; Gimpel, Walter, Geschäftsführer; Jasuilaitė, Katre, Schneiderin; Jumošovaitė, Stefanija, Arbeiterin; Kaminsky, Johann, Arbeiter; Kaminsky, Katharina, Witwe; Krause, Johanne, Ehefrau; Lippschus, Auguste, Witwe; Lippschus, Käthe, Kinderfrl.; Lönhardt, Johanne, Ehefrau; Lönhardt, Martha, o.B.; Lukauskas, Antanas, Arbeiter; Rysivaitė, Evfimija, Arbeiterin; Sieg, Heinrich, Maurer; Thalis, Helene, Stütze; Thalis, Herta, Verkäuferin; Thalis, Lisbeth, Arbeiterin; Thalis, Martin, Arbeiter; Tranizas, Jonas, Maurer; Tullmien, Artur, Bäckergeselle;
  • 1942
    Eigentümer: Lippschus, Erben, Memel, Rippenstr.2,3 u.9
    Einwohner: Adam, Marta, Händlerin; Gimpel, Walter, Kraftfahrer; Kaminski, Johann, Kutscher; Kajauskis, Jonas, Schuhmacher; Klein, Natalie, Witwe; Kuchte, Alfred, Heizer; Laukmichel, Johann, Kraftfahrer; Lippschus, Käthe, Erzieherin; Petereit, Johann, Arbeiter; Skwirblies, Edith, Arbeiterin; Skwirblies, Emma, Arbeiterin; Skwirblies, Georg, Arbeiter; Skwirblies, Herta, Arbeiterin; Thalis, Martin, Arbeiter;


Haus Nr.4

  • 1858
    Eigentümer: Jack, J., Bäckermeister, Memel,Töpferstr.22;
    Einwohner: Behr, Fr., Schuhmachermeister; Weisskropp, G., Nagelschmiedegeselle;
  • 1866
    Eigentümer: Jack, J., Bäckermeister, Memel,Töpferstr.22;
    Einwohner: Behr, F., Schuhmachermeister; Wicht, A.J., Steuermann;
  • 1898
    Eigentümer: Grauduszus, Karl, Hauszimmergeselle, Memel,Baakenstr.6
    Einwohner:
Gottesdienstraum Rippenkapelle (Memeler Dampfboot)
  • 1909
    Eigentümer: Grauduszus, K., Hauszimmergeselle, Memel, Baakenstr.6;
    Einwohner:
    Bartsch, B., unverehel.; Jaudszem, M., Arbeiterin;
  • 1915
    Eigentümer: Doebritz, E., Oberkellner und Eigentümer
    Einwohner: -
  • 1926
    Eigentümer: "Chrischona", Ges. f. Evang., Freiburg;
    Einwohner: Pods, Georg, Prediger, Tel.:745; Thalis, Martin, Arbeiter; Wehlus, Wilhelm, Maurer;
Christl.Versammlungsraum (Memeler Dampfboot)
  • 1929
    Eigentümer: "Chrischona", Ges. f. Evang., Freiburg;
    Einwohner: Pods, Georg, Prediger; Warschus, Marie, Ehefrau;
  • 1931
    Eigentümer: "Chrischona" Ges. f. Evang., Freiburg;
    Einwohner: Pods, Georg, Prediger; Potschka, Marta, Stütze;
  • 1935
    Eigentümer: "Chrischona" Ges. für Evang.Gemeinschaftspflege;
    Einwohner: Pods, Georg, Prediger; Ensikat, Lydia, Kinderfrl.; Schossau, Helene, Hausangestellte;
  • '1942
    Eigentümer: MissionsgemeinschaftSt. Cziechona, Schweiz;
    Verwalter: Pods, Georg, Prediger, Tel.:3078;
    Einwohner:

Haus Nr.4a

  • 1858
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1926
    Eigentümer: Döbritz, Emil;
    Einwohner: Kallwellis, Michel, Briefträger; Kleschies, Michel, Arbeiter;
  • 1929
    Eigentümer: Warszeit, Adolf, Zimmermann, Memel,Baakenstr.6;
    Einwohner: Beber, Carl, Schlosser; Beber, Carl, Schlossergeselle; Kleschies, Michel, Arbeiter;
  • 1931
    Eigentümer: Warszeit, Adolf, Memel, Baakenstr.6;
    Einwohner: Klebs, Emma, Stütze; Kleschies, Michel, Arbeiter; Willumeit, Kurt, Heizer;
  • 1935
    Eigentümer: Seinwill, Urte;
    Einwohner: Seinwill, Urte, Witwe; Winks, Marie, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Seinwill, Urte;
    Einwohner: Seinwill, Urte, Arbeiterin;

Haus Nr.5

  • 1858
    Eigentümer: Anderson, Ch., Wittwe;
    Einwohner: Höhnke, J., Schiffscapitain; Klemke, L., Schiffscapitain; Lorentz, W., Schiffscapitain; Meinicke, E., Maurergeselle; Schönborn, J., Steuermann;
  • 1866
    Eigentümer: Martens, J.,C.;
    Einwohner: Böhm, T., unverehel.; Böhm, A., Segelmachergeselle; Karnowski, F.J., Schiffs-Capitän; Martens, J.C., Schiff-Capitän u. Segelmacher-Meister; Martens, W., geb. Bräse, Handl.-Commis-Witwe; Martens, C.W., Handlgsd.; Martens, H.E., Schiffs-Capitän; Mühlke, W., Barbier-Witwe; Steinert, R. geb. Frobeen, Schiffs-Capitäns-Witwe;
  • 1898
    Eigentümer: Peters, Gustav;
    Einwohner: Hölzer, Hermann, Grenzaufseher; Peters, Gustav, Bierverleger; Raabe, Ludwig, Steueraufseher;
  • 1909
    Eigentümer: Peters, Gustav;
    Einwohner: Baran, L., Gerichtsdiener; Gellert, A., Frl.; Jurgeleit, M., Gefängsnisaufseher; Laaser, E., Arb.-Witwe; Peters, Gustav, Bierverleger; Zink, B., Seelotsenwitwe;
  • 1915
    Eigentümer: Peters, G., Hausbes.
    Einwohner: Brokoff, W., Uhrmacher, Jurgeleit, M., Gefängnis-Aufs., Klaws, Ch., Holzbraaker, Milins, J., Schneidermeisterin, Will, L., Frl.
  • 1926
    Eigentümer: Peters, Auguste;
    Einwohner: Jurgeleit, Michel, Justizwachtmeister; Lauks, Gustav, Maschinenmeister; Löbard, Adam, Seefahrer; Moors, Johann, Tischler; Peters, Auguste, Witwe; Piddrich, Eugen, Zimmerer; Scholz, Otto, Buchdrucker;
  • 1929
    Eigentümer: Peters, Auguste;
    Einwohner: Galtins, Trude, Arbeiterin; Herberger, Otto, Schiffsführer; Hollstein, Berta, Arbeiterin; Jurgeleit, Michel, Justizwachtmeister; Lauks, Gustav, Buchdrucker; Peters, Auguste, Bierverleger-Witwe; Schompeter, Martin, Zimmermann;
  • 1931
    Eigentümer: Peters, Auguste;
    Einwohner: Bronatzky, Emil, Architekt; Herberger, Otto, Schiffsführer; Jurgeleit, Michel, Justizoberwachtmeister; Kurschus, Gertrud, Bankbeamtin; Lauks, Gustav, Buchdrucker; Mitzkus, Marie, Stütze; Naujoks, Grete, Stütze; Peters, Auguste, Bierverleger-Witwe; Schakohl, Marie, Wirtin; Schompeter, Martin, Zimmermann;
  • 1935
    Eigentümer: Bluschies, Urte;
    Einwohner: Bluschies, Urte, Dienstmädchen; Buttkus, Friedrich, Verw.-Ass.; Frenkleris, Gustav-Otto, Beamt.d.Polit.Polizei; Gloszat, Ernst, Malerlehrling; Herberger, Otto, Schiffsführer; Jaffe, Eugen, Handl.-Geh.; Jurgeleit, Ida, Witwe; Jurgeleit, Minna, o.B.; Pawils, Martin, Chauffeur; Semturis, Marie, Plätterin; Schompeter, Martin, Zimmermann;
  • 1942
    Eigentümer: Peters, Auguste, Witwe;
    Einwohner: Bertulies, Anna, Nähterin; Dommasch, Hans, Glasschleifer; Jakumeit, Hermann, Zollbeamter; Schompeter, Martin, Zimmermann; Srugies, Johann, Arbeiter; Zebedies, Grete, Kontoristin;

Haus Nr.6

  • 1858
    Eigentümer: Grau, W.;
    Einwohner: Grau, W., Schiffscapitain; Neumann, Chr., Handlungsdienerwitwe; Schulz, E., Schiffscapitain;
  • 1866
    Eigentümer: Grau, H.W.;
    Einwohner: Grau, H.W., Schiffs-Capitain; Weiß, R., Schiffs-Capitain;
  • 1898
    Eigentümer: Grau, Frl.;
    Einwohner: Weiß, Richard, Schiffs-Kapitän;
  • 1909
    Eigentümer: Simon, R.;
    Einwohner: Meyer, L., Gerichtsvollz.-Witwe; Meyer, M., Lehrerin; Nehrke, J., Stromoberlotsen-Witwe; Seidler, J., Vers.-Agent; Simon, R., Hauptzollamtsdiener;
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Franke, O., Polizeisergeant, Hamann, J., Restaur.-Ww., Hapke, R., Tischlerges., Simon, B., Frl., Simon, C., Amtsdiener, Simon, H., Frl, Sudau, A., Kanzleigehilfe.
  • 1926
    Eigentümer: Markuschewitz, Hirsch;
    Einwohner: Freiberg, Anna, Witwe; Freiberg, Charlotte, Kontoristin; Herberger, Otto, Schiffsführer; Kahn, Markus, Geschäftsführer; Kniep, Marie, Witwe; Markuschewitz, Hirsch, Kaufmann; Posingis, Adam, Fischmstr.a.D.; Posingis, Walter, Handl.-Geh.;
  • 1929
    Eigentümer: Markuschewitz, Hirsch;
    Einwohner: Freiberg, Anna, Zollaufs.-Witwe; Kahn, Markus, Gesch.-Führer; Kniep, Marie, Tischlermstr.-Witwe; Kniep, Max, Buchbinder; Markuschewitz, Hirsch, Kaufmann; Posingies, Walter, Verkäufer;
  • 1931
    Eigentümer: Markuschewitz, Hirsch;
    Einwohner: Freiberg, Anna, Zollaufs.-Witwe; Israel, Samuel, Kaufmann; Kniep, Marie, Tischlermstr.-Witwe; Laseriene, Rose, Witwe; Makuszies, Meta, Stütze; Markuschewitz, Hirsch, Kaufmann; Narkaite, Magdalena, Arbeiterin; Zirtauts, Marie, Dienstbotin;
  • 1935
    Eigentümer: Persicke, Joseph;
    Einwohner: Flach, Walter, Arbeiter; Freiberg, Anna, Witwe; Freiberg, Charlotte, Kontoristin; Haarich, Oskar, Kaufmann; Israel, Samuel, Kaufmann; Kellotat, Paul, Schornsteinfegermeister; Kniep, Max, Buchbinder; Kniep, Marie, Witwe; Miltinaitė, Katrė, Stütze; Naujoks, Eva, Stütze; Persicke, Joseph, Schonsteinfegermeister;
  • 1942
    Eigentümer: Persicke, Josef;
    Einwohner: Jurgeleit, Ida, Beamtenwitwe; Kaklies, Franz, Postbeamter, Tel.:2222; Kniep, Max, Buchbindermeister; Persicke, Josef, Schornsteinfegermeister u.Ortsgruppenleiter d. NSDAP, OGR:Lotsenturm, Tel.:2753 u. 3082; Voß, Robert, Verw.-Angest.;

Haus Nr.7

  • 1858
    Eigentümer: Krause, L.;
    Einwohner: Freundt, W., Fuhrh.-Witwe; Krause, L., Abdecker-Witwe; Olsenhoff, L., Schiffscap.-Witwe; Rosenbaum, R., ehem.Kaufmann; Wallgrün, Th., unverehel.; Zacher, J., Kreis-Ger.-Executeur;
  • 1866
    Eigentümer: Rosenbaum, A.;
    Einwohner: Dehn, E. geb. Wollenberg, Wittwe; Freundt, W., Fuhrh.-Wittwe; Fritzwanker, C.A., Schneidermeister; Heinrich, A. geb. Kopp, Wittwe; Heinrich, C., Maurergeselle; Neumann, Ernst, Tischlermeister; Noel, J. geb.Lemke, Wittwe; Poserowsky, F., Packhofsdiener; Rosenbaum, A. geb. Strnbe, Kaufmannswittwe; Zilsky, W., Nähterin;
  • 1898
    Eigentümer: Müller, Henry;
    Einwohner: Bonk, Louis, Stäbebraaker; Müller, Henry, Schneidemeister;
  • 1909
    Eigentümer: Müller, H.;
    Einwohner: Lorenz, W., Arbeiter; Müller, H., Schneidemüller; Naujoks, T., Arbeiter; Petermann, M., Schneider; Ramm, F., Arbeiter; Tolksdorff, A., Rentenempf.; Wiechert, A., Händlerin;
  • 1915
    Eigentümer: Müller, H., Schneidemüller
    Einwohner: Butzlaff, J., Arb.-Ww., Kleschies, M., Arb., Naujoks, T., Bäcker, Schenk, A., Arbeiterin, Stapput, J., Schiffszges.-Ww., Wölms, W., unverehel., Zander, E., Stütze, Zander, H., Kassiererin, Zander, M., Landgerichtskanzlist.-Ww.
  • 1926
    Eigentümer: Josseliowsky, Behr;
    Einwohner: Abend, Elisabeth, o.B.; Eppelmann, Chiene, Witwe; Ermanaite, Gita, o.B.; Jakubas, Markus, Kaufmann; Josseliowsky, Behr, Kaufmann; Meyer, Karoline, Witwe; Skwarr, Berta, Witwe; Wiechert, Amalie, Händlerin; Zander, Marie, Witwe;
  • 1929
    Eigentümer: Josseliowsky, Behr;
    Einwohner: Abend, Elisabeth, o.B.; Eppelmann, Chiene, Schlächter-Witwe; Josseliowsky, Behr, Kaufmann; Rudat, Ernst, Schlosser; Skwar, Alfred, Friseurgehilfe; Skwar, Berta, Wagenf.-Witwe; Wiechert, Amalie, Händlerin; Zander, Frida, Bankangestellte;
  • 1931
    Eigentümer: Josseliowsky, Behr;
    Einwohner: Bladzius, Mikolas, Arbeiter; Buividaite, Emilija, Arbeiterin; Eppelmann, Chiene, Schlächter-Witwe; Josseliowsky, Behr, Kaufmann; Miltenis, Benediktas, Arbeiter; Petereit, Marie, Stütze; Rudat, Ernst, Schlosser; Rudys, Juozas, Arbeiter; Skwarr, Alfred, Friseurgehilfe; Skwarr, Berta, Wagenführer-Witwe; Wiechert, Amalie, Händlerin; Zander, Frida, Bankangestellte; Zylewitsch,,;
  • 1935
    Eigentümer: Graduszus, Jurgis;
    Einwohner: Buntin, Paul, Handl.-Geh.; Butkaitė, Marie, Dienstmädchen; Beržinskaitė, Alena, Stütze; Dvaronienė, Marie, Ehefrau; Dvaronas, Euzebijus, Arbeiter; Gricius, Juozas, Bahnarbeiter; Köppke, Walter, Arbeiter; Labrenz, Fritz, Maurergeselle; Simoneit, Jurgis, Kämmerer; Simeitis, Annike, Witwe; Skwar, Berta, Witwe; Skwar, Bruno, Bäckergeselle; Stepputtis, Emil, Bahnbeamter; Schobries, Eva, Wirtin; Wiaterek, Richard, Schornsteinfegermeister; Valytė, Karolina, Schneiderin;
  • 1942
    Eigentümer: Schobries, Jurgis, Besitzer, Klooschen-Bartel;
    Verwalter: Munschies, Ludwig, Arbeiter;
    Einwohner: Buntin, Paul, Angestellter; Eckert, John, Arbeiter; Gritzius, Pauline, Schneiderin; Labrenz, Fritz, Maurer; Schenk, Heinz, Elektriker; Skistim, Kurt, Arbeiter; Skwar, Berta, Witwe; Stagars, Friedrich, Arbeiter;

Haus Nr.8

  • 1858
    Eigentümer: Sprenger, H., Eigentümer;
    Einwohner: Beller, F., Grenzaufseher; Fröse, W., Barbier; Kraska, F., Kreisgerichtsbote; Pooch, E., Schiffscapitain; Seydler, C., Schuhmachermeister; Suckow, W., pens.Gendarm;
  • 1866
    Eigentümer: Schade, F.W.;
    Einwohner: Pokern, F.W., Schiffszimmergeselle; Schade. F.W., Tischlermeister; Scheuermann, J.D., Wittwe, Gesinder-Mäklerin; Scheuermann, H.H., Steuermann; Schmidtke, C., Wurstmacher; Staeger, J.W., unverehel.; Warkall, H., Glasermeister;
  • 1898
    Eigentümer: Schade, Friedrich;
    Einwohner: Lemke, Wilhelm, Stromlotse; Schade, Friedrich, Tischlermeister; Walter, Albert, Meldebeamter;
  • 1909
    Eigentümer: Moors, M.;
    Einwohner: Behrmann, K., Heizer; Corallus, R., Maschinist; Gloschat, F., Schriftsetzer; Hensemann, M., unverehel.; Kaiser, E., Wagenführer; Klammer, R., Steuermann; Kniep, W., Tischlermstr.-Witwe; Lieb, A., Schneiderges.-Witwe; Meikis, M., Arbeiter; Meykies, M., Arbeiter; Mollinnus, M., Alts.-Witwe; Mollinnus, W., Restaurateur; Petereit, D., Aufseher-Witwe; Querner, L., Frl.; Rentel, G., Frl.; Schmidt, W., Nähterin;
  • 1915
    Eigentümer: Moors, M., Rentier
    Einwohner: Baran, L. Gerichtsdiener, Behrmann, K., Maschinist, Gloschat, F., Schriftsetzer, Günther, A., unverehel., Jagßies, M., Arb., Kaiser, W., Wagenführer, Klammer, R., Steuermann, Lieb, A., Schneidermstr.,Ww., Oemke, W., Streckenwärter, Querner, L., Frl., Robnitzky, K., Arb.-Ww., Stolz, O., Kutscher, Tomeit, F., Schmiedeges.
  • 1926
    Eigentümer: Brünning;
    Einwohner: Behrmann, Karl, Maschinist; Dlugauskas, Antonas, Lit.Sprachlehrer; Gesper, Maria, Schneiderin; Gloschat, Franz, Schiftsetzer; Goldap, Ernst, Schlosser; Günther, Amalie, o.B.; Gvildas, Jurgis, Polizeibeamter; Junkereit, Luise, Verkäuferin; Kaiser, Else, Witwe; Kaiser, Emil, Maschinist; Klammer, Ida, Witwe; Märzhauser, Karl, Arbeiter; Märzhauser, Paul, Polizeiwachtmeister; Moors, Jurgis, Arbeiter; Penelaite, Barbara, Arbeiterin; Rudweik, Berta, Arbeiterin; Schaefer, Henriette, o.B.; Schmidt, Wilhelm, Zimmergeselle; Schramowsky, Georg, L.-O.-Sekr.; Stolz, Otto, Kutscher;
  • 1929
    Eigentümer: Brünning, Schmelz;
    Einwohner: Behrmann, Karl, Maschinist; Gloschat, Franz, Schriftsetzer; Goelitz, Auguste, Verkäuferin; Goldap, Ernst, Schlosser; Günther, Amalie, o.B.; Kaiser, Emil, Maschinist; Kubert, Fritz, Zimmergeselle; Märzhauser, Dora, Kontoristin; Märzhauser, Karl, Arbeiter; Merzhauser, Paul, Kontrolleur; Mironeikaite, Katre, Postangestellte; Penelaite, Barbara, Arbeiterin; Preugschat, Helene, Verkäuferin; Radweik, Berta,,; Schaar, Willy, Lehrer; Schaefer, Henriette, Rentenempf.; Schmidt, Wilhelm, Zimmergeselle; Schramowsky, Georg, Landes-Obersekr.; Surau, Ernst, Fleischermeister;
  • 1931
    Eigentümer: Brünning, Schmelz;
    Einwohner: Behrmann, Karl, Maschinist; Deiwicks, Georg, Elektriker; Gloschat, Franz, Schriftsetzer; Goelitz, Auguste, Verkäuferin; Goldap, Ernst, Schlosser; Günther, Amalie, Frl.; Kaiser, Emil, Maschinist; Kubert, Fritz, Zimmergeselle; Märzhauser, Dora, Kontoristin; Märzhauser, Karl, Arbeiter; Meyer, Berta, Ehefrau; Talat-Kelpsa, Boleslavas, Bahnangestellter; Pusvalkis, Mikolas, Matrose; Schäfer, Henriette, Rentenempf.; Schlasze, Max, Maler; Schmidt, Lisbeth, Witwe; Schramowsky,Georg, Landes-Obersekr.; Surau, Ernst, Fleischermeister; Vladykinaite, Vera, Arbeiterin;
Ballowski, Herbert (siehe 1942)
Brünning, Maria (geb. Ballowski)
  • 1935
    Eigentümer: Brünnig, Arthur;
    Einwohner: Behrmann, Karl, Maschinist; Deiwiks, Georg, Elektriker; Fornacon, Emil, Maler; Fornacon, Paul, Handl.-Geh.; Gloszat, Ernst, Malerlehrling; Goelitz, Auguste, Verkäuferin; Grigoleit, Martin, Schmied; Günther, Amalie, o.B.; Kaiser, Emil, Maschinist; Kaiser, Herbert, o.B.; Kretschmer, Julius, Maschinist; Kretschmer, Willy, Kaufmann; Kubert, Fritz, Zimmergeselle; Kurmis, Albert, Arbeiter; Mačiulaitis, Emilis, Fleischer; Merzhäuser, Karl, Arbeiter; Merzhäuser, Paul, Portier; Noak, Oswald, Arbeiter; Rudies, Emil, Schlosser; Rugullis, Johann, Arbeiter; Schäfer, Henriette, Rentenempf.; Schaukellis, Marie, Stütze; Spories, Julius, Konditormeister; Staponaucaitė, Agnieška, Stütze; Steponavičius, Petras, Arbeiter; Steponavičius, Arbeiter; Steponavicius, Stasys, Arbeiter; Treptau, Richard, Bäckermeister; Treue, Karl, Zimmermann;
  • 1942
    Eigentümer: Brünning, Marie;
    Einwohner: Annies, Marie, Witwe; Ballowski, Herbert, Dekoratuer; Brünning, Marie, Witwe; Graudies, Dora, Stütze; Gölitz, Auguste, Rentnerin; Jacknau, Kurt, Autovermieter; Joschkene, Susanne, Wäscherin; Jutzas, Michel, Invalide; Kubert, Fritz, Zimmermann; Lukat, Helene, Arbeiterin; Merzhauser, Karl, Wächter; Rudolf, Ruth, Verkäuferin; Schlenther, Anna, Witwe; Treptau, Richard, Büfettier; Treue, Karl, Arbeiter; Weinus, Eva, Arbeiterin;

Haus Nr.9

  • 1768
    Eigentümer: Helwig, Musketier;
  • 1858
    Eigentümer: Schilling´s Erben;
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer: Schilling´s Erben;
    Einwohner:
  • 1898
    Eigentümer: Lippschus, William, Tapezierer, Rippenstr.2;
    Einwohner:
  • 1909
    Eigentümer: Lippschus, Eigentümer;
    Einwohner: unbebaut;
  • 1926
    Eigentümer: Lippschus, Wilhelmine, Witwe, Rippenstr.3;
    Einwohner:
  • 1929
    Eigentümer: Lippschus, Wilhelmine;
    Einwohner:
  • 1931
    Eigentümer: Lippschus, Wilhelmine;
    Einwohner:
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Lippschus, Erben, Memel, Rippenstr.2,3,u.9;
    Einwohner:


Haus Nr.10

  • 1758
    Eigentümer: Stürmer, N.;
  • 1858
    Eigentümer: Schilling´s Erben;
    Einwohner:
  • 1866
    Eigentümer: Tiede, W.R.;
    Einwohner: Schankwirtschaft Hahn, J.L., Schneide-Müller u. Schänker; Hoepffner, F.J., Nähterin; Tiede, W.R., Nagelschmiedemeister;
  • 1898
    Eigentümer: Thiede, Nagelschm.-Meister;
    Einwohner: Forstreuter, Louis, Haupt-Zollamts-Ass.; Karallus, Johann, Grenzaufseher; Tiede, Robert, Partikulier;
  • 1909
    Eigentümer: Müller, G.;
    Einwohner: Köhlen, O., Maschinist; Müller, E., Schneidemüller; Müller, G., Feuervers.-Agent; Preuß, A., Polizeisergeant; Viehöfer, A., Drechslergeselle;
  • 1915
    Eigentümer: Müller, F., Vers.-Agent.-Ww.
    Einwohner: Bowien, F., Altsitzer-Ww., Kukat, A., unverehel., Mertineit, W., Schlosser, Ritzenfeld, K., Kassengehilfe, Rogall, H., Bürogeh.
  • 1926
    Eigentümer: Müller, Friederike;
    Einwohner: Barteck, Friedrich, Rentner; Hoffmann, Henry, Verkäufer; Müller, Friederike, Witwe; Schweichel, John, Kaufmann; Steinke, Wilhelm, Kommis;
  • 1929
    Eigentümer: Müller, Friederike;
    Einwohner: Barteck, Friedrich, Rentner; Müller, Friederike, Vers.-Agent.-Witwe; Ragulies, Antanas, Arbeiter; Ragulies, Antanas, Schuhmachergeselle; Ragulies, Alfonsas, Arbeiter; Schweichel, John, Kaufmann; Steinke, Wilhelm, Handl.-Geh.; Treue, Karl, Zimmermann;
  • 1931
    Eigentümer: Müller, Friederike;
    Einwohner: Benetis, Peliksas, Arbeiter; Fornacon, Emil, Maler; Kupsaite, Bronislava, Arbeiterin; Müller, Friederike, Vers.-Agent.-Witwe; Posingies, Walter, Verkäufer; Rockaite,,; Seidler, William, Bankbeamter; Treue, Karl, Zimmermann;
  • 1935
    Eigentümer: Purwins, Herta;
    Einwohner: Purwins, Heinrich, Justizobersekr.;
  • 1942
    Eigentümer: Purwins, Heinrich;
    Einwohner: Fornacon, Emil, Maler; Isellis, Walter, Arbeiter; Masuhr, Erna, Arbeiterin; Scharlinski, Leonhard, Beamter;


Externe Links

Christliches Vereinhaus im Bilderalbum Memel von Peter Bork

Quellen

Memeler Adreßbücher

Persönliche Werkzeuge