![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Roßwein/Adressbuch 1935
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Roßwein
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Roßwein/Adressbuch 1935 | |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6). |
Inhaltsverzeichnis |
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch der Stadt Roßwein |
Untertitel: | und der zum Amtsbezirk Roßwein und Umgebung gehörenden 36 Ortschaften |
Verlag: | J. H. Pflugbeil, Roßwein |
Erscheinungsjahr: | 1935 |
Standort(e): | Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Umfang: | 274 Seiten |
Enthaltene Orte: | Roßwein,
Amtsgerichtsbezirk Roßwein, Arnsdorf, Böhringen, Dittersdorf, Etzdorf, Gersdorf (Gem. Etzdorf), Gertitzsch, Gleisberg, Greifendorf, Grunau, Haßlau, Hohenlauft (Gem. Etzdorf), Littdorf, Mahlitzsch, Marbach, Moosheim, Naundorf, Niederforst (Gem. Gertitzsch), Niederstriegis, Ossig, Schmalbach, Seifersdorf, Troischau (Gem. Ullrichsberg), Ullrichsberg, Wettersdorf, Gemeinden der angrenzenden Bezirke, Berbersdorf, Kobelsdorf (Gem. Naußlitz), Naußlitz, Wetterwitz, Zweinig |
Objekt im GOV: | source_1135934 |
Weitere Informationen
Datenbankabfrage Offline-Erfassung: Adreßbuch 108
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz |
Kontakt: | |
Datensätze: | 3.629 offline erfasst |
Bearbeiter: | Katja Senf |
Inhaltsverzeichnis
Bearbeiter
- Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie
- Scans: Verein für Computergenealogie
- DjVu: Horst Reinhardt
- DigiBib-Projektanlage: Gerhard Stoll
- DES-Projektanlage: H. Elvers
Bearbeitungsstand
- DigiBib Projektvorstellung: April 2015
- Offline-Teilerfasst Adreßbuch 108
- DES-Projekt Resterfassung abgschlossen
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Kategorien: Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig | Online-Adressbuch | Adressbuch fertig | Roßwein/Adressbuch 1935 | Adressbuch für die GOV-Erfassung | Adressbuch 1935 | Adressbuch | Adressbuch in der DigiBib | Adressbuch für Roßwein | Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib | Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie