![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Rochlitz/Adressbuch 1912
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Rochlitz
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter
Kontakt auf.
Rochlitz/Adressbuch 1912 |
Titel: | Adressbuch der Städte Rochlitz, Geringswalde nebst 73 Landgemeinden |
Autor / Hrsg.: | Carl Frühauf |
Erscheinungsort: | Rochlitz |
Erscheinungsjahr: | 1912 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der SLUB |
Umfang: | (inklusive Reklame) 258 Seiten |
Enthaltene Orte: | Rochlitz (Sachsen), Geringswalde Aitzendorf, Altgeringswalde, Altzschillen, Arnsdorf, Arras, Beedeln, Bernsdorf, Biesern, Breitenborn, Carsdorf, Ceesewitz, Corba, Döhlen, Dittmannsdorf, Dölitsch, Doberenz, Fischheim, Göhren, Göppersdorf, Gröblitz, Gröbschütz, Großmilkau, Großstädten, Hartha, Hermsdorf, Hilmsdorf, Himmelhartha, Hoyersdorf, Kleinmilkau, Kleinstädten, Klostergeringswalde, Königsfeld, Kolkau, Köttern, Köttwitzsch, Methau, Meusen, Mutzscheroda, Naundorf, Nöbeln, Neukönigsfeld, Noßwitz, Obergräfenhain, Penna, Poppitz, Pürsten, Rathendorf, Sachsendorf, Schönfeld, Seebitzschen, Seelitz, Seitenhain, Spernsdorf, Sörnzig, Stöbnig, Steudten, Stollsdorf, Theesdorf, Wechselburg, Weißbach, Weiditz, Wittgendorf, Zaußnitz, Zetteritz, Zettlitz, Zöllnitz, Zschaagwitz, Zschauitz |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Link zur Datenabfrage: | 547473ec1e6272f5d100d798 |
Bearbeiter: | Matthes, Enrico, |
Bearbeitungsstand (DigiBib)
- nicht ganz fertig (es fehlt noch Geringswalde & Rochlitz)
- Datensätze: 2993
- Vorlage: Kopie in Privatbesitz
- Clemens Nickel fand einen Druckfehler bei dem Eintrag zu Edmund Boda Fritzsche aus Zschauitz. Laut der Geburtsurkunde ist der zweite Vorname "Bodo". Entsprechende Nachweise sind per E-Mail erhältlich.