Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Rosengrün (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Lässt sich wie Rose (rhein. Rösgen), Rosenblatt, Rosenblüt, Rosenstengl, Rosenstiel, Rosenstock, Rosenzweig als ÜN. (Übername) des Rosengärtners deuten. Auch Hausnamen. Z.T. jüdisch. (H. Bahlow Namenlexikon)
  • Wie Familienname Grün, Grüne, Grünbaum: oft nach der Wohnstätte im >>Grün<<. Z.T. jüdisch. (Bahlow)
  • Eingedeutschte Variante des Familiennamen Rosengren (schwed.) = dt. "Rosenzweig".

Varianten des Namens

Rosengrön, Rosengrin (Розенгрин, in Russland).

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Rosengrün (im Jahr 2002 insgesamt 38 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Rosengrün (im Jahr 2002 insgesamt 38 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Rosengrün


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge