![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Ruß, OFB
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Online-Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Ruß (Kreis Heydekrug, Ostpreussen) Villingen-Schwenningen (2005) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Ruß (Kreis Heydekrug, Ostpreussen) |
Autor: | Toleikis, Hartmut |
Erscheinungsort: | Villingen-Schwenningen |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Ergänzende Angaben
Bearbeitete Orte: | Kirchspiel Ruß |
enthält | 8.854 Personen |
Weitere Informationen
Das Kirchspiel Ruß von ca 1419, Kreis Heydekrug, Ostpreußen, umfasste 1912 folgende Ortschaften (mit Einwohnerstand von 1905):
Ackminge, (81), Atmath, (254), Bismarck, (1691), Bredzull, (43), Brionischken, (104), Adlig Brionischken, (72), Jodekrandt, (215), Groß Kahlberg, (188), Klein Kahlberg, (51), Kuwertshof, (29), Meschkeragge, (7), Pokallna, (452), Raggeningken, (26), Ukstinkrandt, (84), Ruß, (1937), Sausgallen, (329), Skirwieth, (507), Skirwietell, (998), Skirwitellkrandt, (58), Zziesze, (851), Szieszwiesen, (9), Tattamischken, (221), Tulkeragge, (3), Warruß, (176), Zeckeragge, (3)
Es wurden 8854 Einwohner erfasst und 5566 Sterbefälle aus den Jahren 1907 bis Okt. 1944.
Namenregister
Ortsregister
Geburtsorte auswärtiger Personen
Todesorte weggezogener Personen
Standortnachweise
Nur als Online-Datenbank auf genealogy.net verfügbar.