![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Rudolf von Helden-Sarnowski
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Rudolf Franz Wilhelm von Helden-Sarnowski (*10.04.1823 †13.08.1895)
Militärischer Werdegang
- 03.03.1870 - 02.11.1870 Kommandeur des 1. Westfälischen Feldartillerie-Regiments Nr. 7
- 1872 Kommandeur der 14. Feldartillerie-Brigade
- 1873 Generalmajor
- 22.09.1877 Kommandeur der Garde-Feldartillerie-Brigade
- 17.11.1878 Inspekteur der 1. Feldartillerie-Inspektion
- 1880 Generalleutnant
- 1883 in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs zur Disposition gestellt
Literatur
- Haarmann: Geschichte des 1. Westfälischen Feldartillerie-Regiments Nr. 7, 1816-1916, Mittler und Sohn, Berlin 1916, hier Seite 64
Kommandeure der 28. Feldartillerie-Brigade in Karlsruhe und später Arko 28, vorher Artillerie-Brigade (Grhzgt. Baden) und 14. Feldartillerie-Brigade |
![]() ![]() |
Artillerie-Brigade (Grhzgt. Baden) Stolze | v. Lassolaye | Schuber | v. Theobald | Ludwig | v. Faber | Zeroni | v. Sponeck 14. Feldartillerie-Brigade v. Hausmann | v. Helden-Sarnowski | v. Eynatten | v. Rheinbaben | v. Froben | v. Mohl | v. Reichenau | v. Beck 28. Feldartillerie-Brigade v. Beck | v. Roehl | Roeder von Diersburg | v. Pfeil und Klein-Ellguth | Fabarius | v. Herff | v. Laer | v. Deimling | Bissinger |
Kommandeure der 1. Garde-Feldartillerie-Brigade in Berlin |
![]() ![]() |
v. Colomier | Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen | v. Dresky und Mersdorf | v. Helden-Sarnowski | v. Körber | v. Schell | v. d. Knesebeck | Neubronn v. Eisenburg | v. Saldern-Ahlimb | v. Dulitz | Heintze v. Krenski | v. Wittcken | v. Zimmermann | Wasmannsdorff | v. Heineccius | v. Buddenbrock | Winzer | Heydebreck | v. Weltzien | Winzer |