![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Rupprecht (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- althochdeutscher Rufname "hruod-berath" => "Ruhm" und "hell, strahlend"
Varianten des Namens
- Ruopreht (um 1282)
- Rupert (um 1302 & um 1697)
- Ruprecht (um 1384)
- Ruppericht (um 1516/1517)
- Rubert (um 1689)
- dictus Rober (um 1249)
- Rober (um 1478)
- Robert, Rubertus, Ruperti, Rupertus, Ruppert, Ruppertus, Rupprecht.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Rupprecht (im Jahr 2002 insgesamt 3112 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 195 Vorkommen pro Mio, bis 390 Vorkommen pro Mio, bis 585 Vorkommen pro Mio, bis 780 Vorkommen pro Mio, mehr als 780 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Rupprecht (im Jahr 2002 insgesamt 3112 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 35 Vorkommen, bis 70 Vorkommen, bis 105 Vorkommen, bis 140 Vorkommen, mehr als 140 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Um 1360 gab es einen Hof in Villingendorf, den man von alters her nennt "den Ruprechts Hof".
- 1421 begab sich Hans Ruprecht von Villingendorf in die Leibeigenschaft des Grafen von Zimmern.
- Dr. Hans-Ulrich Freiherr von Ruepprecht (* 09.07.1911 † 04.06.2006). Vorsitzender des Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V. (VFWKWB), Stuttgart, 1957-1991, Ehrenvorsitzender seit 1991. Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) 1973-1977, Ehrenvorsitzender der DAGV
Literaturhinweise
- Ruepprecht, Hans-Ulrich Freiherr von: Der Memminger Maler Johann Leonhard Ruepprecht (1691 - 1759), in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 68 (2005), S. 41-50