![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Sallach (Geiselhöring) 1938, Ortschronik
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Reindl, Josef: Sallach-Hadersbach - Geschichte der Propstei und Pfarrei Sallach und der dazugehörigen Gemeinden Sallach und Hadersbach : ein Heimatbuch; Kallmünz 1938
Ortschronik | |
---|---|
Sallach-Hadersbach Geschichte der Propstei und Pfarrei Sallach und der dazugehörigen Gemeinden Sallach und Hadersbach : ein Heimatbuch Kallmünz (1938) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Sallach-Hadersbach |
Untertitel: | Geschichte der Propstei und Pfarrei Sallach und der dazugehörigen Gemeinden Sallach und Hadersbach : ein Heimatbuch |
Autor: | Reindl, Josef |
Erscheinungsort: | Kallmünz |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
Umfang: | 230 S. |
Verlag: | Laßleben |
Ergänzende Angaben
Häuserchronik: | ja |
Bearbeitete Orte: | Sallach, Dettenkofen und Hadersbach (Stadt Geiselhöring) |
Weitere Informationen
- Erläuterungen zur Chronik
- Vorwort
- Kapitel 1 - In grauer Vorzeit, Vor- und Frühgeschichte
- Kapitel 2 - Sallach-Hadersbach im frühen Mittelalter
- Kapitel 3 - Kriegerische Ereignisse in und um Sallach-Hadersbach
- Kapitel 4 - Gerichts- und Verwaltungszugehörigkeit
- Kapitel 5 - Die Pfarrei, Pfarrer und Kirchen
- Kapitel 6 - Die Schulen und Lehrer der Pfarrei
- Kapitel 7 - Das Schloß in Sallach
- Kapitel 8 - Die Gemeinden Sallach und Hadersbach seit dem Mittelalter
- Kapitel 9 - Hof und Familiengeschichte
Fortschreibung in der Ortschronik von 2010
Register
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
- Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
- München Bayerische Staatsbibliothek 38.5050