Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Salvatore Fabris

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Salvarore Fabris (1544 in Padua; † 11. November 1618 ebenda) war ein italienischer Fechtmeister und königlicher Fechtlehrer am Hof von Christian IV. in Kopenhagen.

In seinem Fechtbuch beschreibt der 1544 in Padua geborene und 1618 ebendort gestorbene Fechtmeister und königliche Fechtlehrer den Zweikampf mit dem Rapier, der damals üblichen Duellwaffe.

Erstaunlich und interessant ist, dass der Nordhäuser Fechtmeister Johann Joachim Hynitzsch dessen Fechtwerk in Deutsch veröffentlichte und nicht ein Mitglied der seinerzeit weit bekannten thüringischen Fechtmeister-Familie Kreußler aus Jena, deren Fechtkunst ebenfalls Einflüsse des italieners Fabris aufweist.[1]

Anmerkungen

  1. Johann Joachim Hynitzsch: Eiserne Bestseller – Schwert und Rüstung in Handwerk und Gesellschaft. Museum Tabakspeicher, Nordhausen 2020.

Siehe auch

Weblinks


Normdaten (Person): GND: 124729460 (PICA, AKS, Wikipedia-Personensuche)
Persönliche Werkzeuge