![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Salzkotten/Stadtarchiv
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Paderborn > Salzkotten > Salzkotten/Stadtarchiv
Inhaltsverzeichnis |
Verwaltung
- Stadtarchiv Salzkotten
- Marktstraße 8, 33154 Salzkotten, Tel:. 05258/5070, Fax: 05258/50727.
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12, Mo 14-16, Do 14-18.
- Stand: 1996
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12, Mo 14-16, Do 14-18.
- Marktstraße 8, 33154 Salzkotten, Tel:. 05258/5070, Fax: 05258/50727.
Eigene Verwaltung und Vorläufer
- Bestand A = 43 Akten Stadt Salzkotten, Amt Boke, Kantone Salzkotten und Ringboke 1579-1815,
- darin: Hude-, Fischerei- und Jagdgerechtsame Stadt Salzkotten 1579-1784; Protokollbücher 1622-1690 mit Lücken; Senatsprotokolle 1634-1650, 1749-1790; Schuldverschreibungen 1622- 1624, 1631.
- Bestand B = 1.300 Akten Kantone Salzkotten und Ringboke, Ämter Amt Salzkotten, Boke und Boke-Salzkotten 1815-1938, darin: Chronik Salzkotten ab 1823, Gemeindeprotokolle.
- Bestand C = 1.100 Akten Stadt Salzkotten 1815-1938,
- Bestand D = 2.000 Akten Amt Salzkotten-Boke, Stadt Salzkotten 1938-1974.
- Bestand E = 250 Akten Stadt Salzkotten ab 1975.
Quellen in anderen Archiven/Sammlungen
- Stadtbuch von Salzkotten, Abschriften 949-1696, angelegt durch Notar Matthias von Engers 1697, 165 Blätter, seit 1915 Dep. im Staatsarchiv Münster, Msc. VII 4905.
- Prozeßakte Stadt Salzkotten ./. Wilhelm von Krewet, 1607, 550 S. ;
- Privileg der Bäcker 1322, 1745 = Bauer Josef Reusch, Salzkotten.
- Privileg der Bäcker 1653 = Heinrich Fischer, Salzkotten.
- "Archiv und Chronik der Stadt Salzkotten einschließl. der Salinen daselbst und ihres Gograviatsbezirks" von Eugen v. Sobbe (1834- 1907), für die Jahre 1245-1903, Msc. 5 Bände mit 4.000 Seiten = Fam. Jürgens, Salzkotten.
Quellen im Staatsarchiv Münster
- Staatsarchiv Münster/Fürstbistum Paderborn/Gerichte
- Darin: Gogericht Salzkotten 1653-1805
- Staatsarchiv Münster/Fürstbistum Paderborn/Rechnungen
- Darin: Salzkotten 1582-1670
- Staatsarchiv Münster/Königreich Westfalen/ Zentralbehörden/Generaldirektion des Berg-, Hütten- u. Salinenwesens
- Darin: Salinen Salzkotten u. Westernkotten (5 Akten)
- Staatsarchiv Münster/Depositum Landsberg-Velen/Bestand "Wewer"
- Darin: Salinenanteile zu Salzkotten u. Zehnt zu Brakel
- Staatsarchiv Münster/Finanzverwaltung/Steuern- u. Zollämter
- Darin: Salzkotten 1834-1908 (13 Akten)
Archivbibliothek
- 1996 historische Themen: etwa 350 Bände.
- 1996 Verwaltungsbücherei/amtl. Drucksachen: 500 Bände; Adreßbücher ab 1991
Quelle
- Handbuch der Kommunalarchive in Nordrhein-Westfalen, Teil 2: Westfalen Lippe (1996) ISSN 0946-0594
Literaturhinweise
- Inventar nichtstaatlicher Archive (INA) Kreis Büren 1925 S. 192-198: Salzkotten, Stadt, mit Inhalt des Stadtbuches, s. 3.2; ebda. S. 199-200 Verzeichnis der Archivalien in Privatbesitz.
- INA Kreis Büren 1915 S. 2: Boke, Amt. Amtssitz in Salzkotten, keinerlei ältere Sachen.
Darstellungen zur kommunalen Geschichte
- Sobbe, Eugen von: Ausgegangene Ortschaften und Ansiedlungen in der Umgebung der Stadt. Zs. für Geschichte und Altertumskunde 35,2. 1877 und 50,2. 1892.
- Lappe, Josef: Bauerschaften und Huden der Stadt Salzkotten in Deutschrechtliche Beiträge, Bd. 7, Heft 4, Heidelberg,1912.
- Brand, Jos.: Studien zur Dialektgeographie des Hochstiftes Paderborn und der Abtei Corvey (1914).
- Tönsmeyer, Josef: Das Lippeamt Boke. 1968.
- Stadt und Amt Salzkotten. 1970.
- Heimatliteratur der Städte und Gemeinden aus dem Kreis Paderborn, hg. von Hans Kohlenberg. 1982.
- Dokumentation Bildstöcke, Wegekreuze und Kapellen in der Stadt Salzkotten. 1992.
- Namen und Geschichte der Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Salzkotten. 1994.
- 750 Jahre Stadt Salzkotten — Geschichte einer westfälischen Stadt, hg. von der Stadt Salzkotten und Detlef Grothmann. 1996.
- Bau- u. Kunstdenkmäler, Kreis Büren
- Hävernick, W. Münzen von Köln, Bd. I, S. 205 (1935), Münzstätte Salzkotten.
Kategorien: Archiv im Kreis Paderborn | Salzkotten