Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Samson & Co. (Gelsenkirchen)/Fotostudio

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Samson & Co

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Samson & Co
N.N.

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Samson & Co
Inhaber/Eigentümer: Samson
Ort des Ateliers: Gelsenkirchen
Straße: Bahnhofstr. 62



Angaben zum Foto

Foto:
abgebildetes Motiv: N.N.


Einreicher:

Weitere Informationen



Photogr. Atelier Samson & Cie.

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photogr. Atelier Samson & Cie.

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photogr. Atelier Samson & Cie.
Inhaber/Eigentümer: Alb. Lange
Ort des Ateliers: Gelsenkirchen
Straße: Bahnhofstr. 62


Bemerkungen: Siehe Weihnachts-Werbeanzeige mit Preisliste in Gelsenkirchener Allgemeiner Zeitung vom 19.12.1914

Angaben zum Foto

Foto:


Jahr der Aufnahme: 1914
Einreicher:


  • E-Mail: some mail

Weitere Informationen




Photographie Samson & Co.

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Photographie Samson & Co.

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Photographie Samson & Co.
Inhaber/Eigentümer: Albert Lange
Ort des Ateliers: Gelsenkirchen
Straße: Bahnhofstr. 62


Bemerkungen: Siehe Weihnachts-Werbeanzeige mit Preisliste in Gelsenkirchener Allgemeiner Zeitung vom 11.12.1915

Angaben zum Foto

Foto:


Jahr der Aufnahme: 1915
Einreicher:


  • E-Mail: some mail

Weitere Informationen



Atelier Samson & Co.

Portal Historische Fotostudios
Fotostudio: Atelier Samson & Co.
Frauen, 1916 im Kriegseinsatz vor einem Pferdestall, vermutlich auf einem Bergwerk in Gelsenkirchen

Angaben zum Fotostudio

Name des Ateliers: Atelier Samson & Co.
Inhaber/Eigentümer: Albert Lange
Ort des Ateliers: Gelsenkirchen
Straße: Bahnhofstr. 62


Bemerkungen: Feldpoststempel:

K.D. Feldpostexp. 15.4.16. der 2. Marine-Div. Briefstempel 2: Kaiserliche Marine 5. Matrosen-Regiment Feldpost An: Gefreiten Joseph Helwig Feldluftschiffer Abteilung 12 Abs(ender) Ob(er) Matr(ose) Helwig II. (?) Marine Division 5. Matr(osen)-Reg(iment) Fernsprechtruppe den 16.4.16 Lieber Bruder Deine Karte vom 5.4. erhalten, besten Dank. Die Hedwig hat mir diese Karte geschickt, ich soll sie msl nsch Dir schicken, da Du Dir die Bergleute auch mal besehen sollst, die (?) jetzt da sind, sonst noch gut und Weit (?) Gruß Philipp auch Wünsche ich Dir fröhliche Ostern, grüße Jakob mal mit von mir."

Angaben zum Foto

Foto:
abgebildetes Motiv: Frauen, 1916 im Kriegseinsatz vor einem Pferdestall, vermutlich auf einem Bergwerk in Gelsenkirchen
Jahr der Aufnahme: 1916
Einreicher:
  • Kai Heinrich
  • E-Mail: some mail

Weitere Informationen

Persönliche Werkzeuge