![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schäpers (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Ableitung von „Schaop“ (ndd.) = Schaf
- „Schäper“ ist die niederdeutsche Form zu Schäfer
Bedeutung
- Schafhirte, früher häufig ein Jugendlicher (12 bis etwa 18 Jahre), oft ein behinderter oder älterer Familienangehöriger (Junggeselle) auf den Schafe haltenden Bauernhöfen oder bei Grundherrschaften, einige sammelten auch Kräuter oder strickten bei der Arbeit.
weitere niederdeutsche Formen:
- Schaiper, Schäöper, Schefer, Schäöphööder
Varianten mit diesem Wortstamm
- 1498 Scaepeman in Milte
- 1498 Scapman in Nottuln
- 1498 Schaepman in Borghorst, Münster
- 1498 Schaepeman in Borghorst
- 1498 Schapman in Münster
- 1498 Scaepeschott in Heiden
- 1498 Schapeschott in Heiden
- 1498 Schapscoet in Lette
- 1498 van Schapen in Rheine
- 1498 ton Schapenhove in Borghorst
- 1498 Scheper in Ahlen, Altlünen, Bocholt, Borken, Coesfeld, Dülmen, Emsbüren, Erle, Haltern, Heessen, Herbern, Lette, Metelelen, Neuahlen, Nienborg, Nordkirchen, Ochtrup, Olfen, Ramsdorf, Rhede, Rheine, Schepsdorf, Selm, Stadtlohn, Südkirchen, Walstedde
- 1660 Schapman in Waltrop
- 1660 Scapman in Waltrop
- 1660 Scaepman in Waltrop
- 1660 Schopman in Suderwich
- 1660 Scheper in Ahsen, Buer, Datteln, Hamm-Bossendorf, Henrichenburg, Kirchhellen, Marl, Oer, Recklinghausen
- 1660 Schopman in Herten
Quelle
- "Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster", Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1976 ISBN 3-402-05858-8
- Burghardt, Werner: Das Vestische Lagerbuch von 1660, Hrsg. Historische Kommission für Westfalen, Münster 1995 ISBN 3-402-06813
Geographische Verteilung
Relativ Schäpers | Absolut Schäpers | Relativ Schepers | Absolut Schepers |
---|---|---|---|
![]() relative Namensverteilung Schäpers (im Jahr 2002 insgesamt 333 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, bis 80 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, bis 160 Vorkommen pro Mio, mehr als 160 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schäpers (im Jahr 2002 insgesamt 333 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, bis 80 Vorkommen, mehr als 80 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Schepers (im Jahr 2002 insgesamt 1270 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 170 Vorkommen pro Mio, bis 340 Vorkommen pro Mio, bis 510 Vorkommen pro Mio, bis 680 Vorkommen pro Mio, mehr als 680 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schepers (im Jahr 2002 insgesamt 1270 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 90 Vorkommen, bis 135 Vorkommen, bis 180 Vorkommen, mehr als 180 Vorkommen |
- Norddeutschland, Vest Recklinghausen
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schäpers.
Daten aus GedBas
Daten aus FOKO
Kategorien: Familienname | Niederdeutscher Familienname