Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schönecken/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Bongartz
Sterberegister Bedburg 1882/24
Der Arbeiter Hermann Nikolaus BONGARTZ, wohnhaft zu Geddenberg zeigt an, dass seine Ehefrau, die gewerbelose Anna Maria geb. SIMON, 36 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Geddenberg, geboren zu Wetteldorf, Tochter von den in Wetteldorf verstorbenen Eheleuten SIMON, von welchem der Vater Simon, dessen Vorname dem Anzeigenden unbekannt ist, ein Tagelöhner, die Mutter dagegen Catharina, geb. EVEN gewerbelos war, zu Geddenberg in des Anzeigenden Wohnung am 21.05.1882 Vormittags un 04:00 Uhr Verstorben sei.
  • Röbling, Johann, * Schönecken Kr. Prüm, kath., 24 J. Arbeiter, zuletzt wohnh. in Mülheim an der Ruhr, 1915 Musketier der 7. Kompagnie des Infanterie Regiments 18, x in den Kämpfen vor Friedrichsstadt 28.08.1915, S.d. Anstreichers Johan Röbling und seiner Ehefrau Gertrud geb. Bläser, wohnh. in Schönecken (Qu.: StA Mülheim an der Ruhr I 79/1916).Siehe auch Dt. Verlustlisten 1. Weltkrieg [1].
Persönliche Werkzeuge