Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Schöneiche/Totenkronenbretter

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Henriette Wilhelmine Schulz und Caroline Ernestine Schulz

Totenkronenbretter im GenWiki
hier: Henriette Wilhelmine Schulz und Caroline Ernestine Schulz (Mutter und Tochter)
Verstorbene(r): Henriette Wilhelmine Schulz und Caroline Ernestine Schulz (Mutter und Tochter)
Geburtsdatum und Ort: *Mutter: ca. 1789, Tochter: 13. März 1820 in Schöneiche ()
Eltern: (Ehemann bzw. Vater ist der Kossät und gewesene Werkmeister der Wachsbleiche in Schöneiche Johann Friedrich Schulze)
Sterbedatum und Ort: † 25. März 1838 und 26. März 1838 in Schöneiche ()
Standort: Dorfkirche Klein Schönebeck (Schöneiche bei Berlin)
Inschrift: Dem unvergeßlichen theuren Andenken meiner geliebten Frau, Henr: Wilh: Schulz, 48 Jahr 11 Mon: und meiner lieben Tochter Car: Ernestine Schulz, 17 Jahr 11 M: alt, star,, ben beide in einer Nacht, vom 25 bis 26. März, 1838. Der Friedensengel führte laut und milde, vereint die Lieben in ein bess’res Sein, dort schwebt ihr Geist in himmlische Gefilde, wo sie sich jetzt der Seligkeit erfreu’n. Doch einst, Geliebte, nach dem bittern Scheiden, wenn lebensmü,,de unser Auge bricht, vereint uns Gott zu seinen Himmelsfreuden, dies tröstet uns in frommer Zuversicht.



Persönliche Werkzeuge