![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schöps (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Slaw. Bezeichnung für den Hammel (tschech. skopec); z. T. mittelbarer Berufsname für den Fleischer, vgl. Jocop Schebczinfleisch 1374 Glatz. Aber Caspar Stubener vom Schöpsz 1593 Görlitz nach dem Dorfe Schöpsz, Kr. Görlitz.
Belege:
Mathis schepcz = Mathis schapcz 1413 Liegnitz
Schoneschopcz 1379 Görlitz
Andres Schepss von Görlitz, fleischer 1549 Görlitz
Varianten des Namens
Schöbs
Schäbs
Scheps
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Schöps (im Jahr 2002 insgesamt 908 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 90 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, mehr als 120 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schöps (im Jahr 2002 insgesamt 908 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, mehr als 60 Vorkommen |
Verbreitung:
Görlitz [12], Liegnitz [9], Bunzlau [6], Öls [8], Schweidnitz [4]
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 137
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname