![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Scheppan (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Westpreußen, Posen, Ostpreußen (besondere Häufung im Memelland), Lettland, Litauen
Mehrere Deutungen möglich:
a) Die wahrscheinlichste nach Paul Kwauka
- kurisch "seps" = Schiff
vgl. dazu
- prußisch "šeipotas" =Schiffer
- "šcipis" = Schiff
b) Nach A. Kurschat (semantisch dazu passend)
- litauisch "šepa" = Schrank, Schaff
- "šeporius" = Tischler, Anfertiger von Schränken
vgl. dazu
- prußisch "šeibukatis" = Buchenstiel
- "šeibukatas" = Buchenwaldbesitzer
c) Nach Vanagas (Eher unwahrscheinlich, denn er ist sich unsicher: "Wurzel nicht wirklich sicher" schreibt er oft, wenn kurisch-lettische Namen zugrunde liegen)
- litauisch "šepti, apšepti" = mit Barthaaren bewachsen (ungepflegt)
vgl. dazu
- litauisch "šepše" = dünnfarnartiges Moos
Varianten des Namens
- Schep(p)at, Scheppeit, Szep(p)at, Scheputis, Szepatis, Schepe, Schepke, Szepan
- Schep(p)uttis, Schepius, Schepanski, Scheppukat, Scheppoffsky, Schepull, Schepsdyte
- Šepauskas, Šepaitis, Scheppin, Šepanski (Litauen)
- Seps, Sepa, Šepa, Sepenko, (Lettland)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Scheppan (im Jahr 2002 insgesamt 130 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 90 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, mehr als 120 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Scheppan (im Jahr 2002 insgesamt 130 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Hilde Scheppan (Sopranistin)
- Fritz Scheppan (Fußballer)
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen:
- Scheppot-Siemoneit oder Rogsten (1736), Kreis Memel ("K. Bauerndorf an der Minge": Die Minge ist der Grenzfluss zwischen den Kuren und den prußischen Schalauern)
- Scheipen Thoms (1736), Kreis Memel
- Scheppetschen (1736), Oberschleifen (1938 ), Amt Jurgaitschen Kreis Insterburg-Darkehmen
- Scheppetschen (1736), Hohenfried (1938 ), Amt Waldaukadel Kreis Gumbinnen-Goldap-Stallupönen, (1785: "melirt Dorf mit Nassauern besetzt")
- Scheppoten oder Rimkeiten Schepott (1785), Kreis Memel-Prökuls
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Scheppan in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Scheppan.