![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Scheurer (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Zwei Deutungsmöglichkeiten kommen in Betracht. Das ist einmal der bei der Scheuer wohnt und zweitens, wohl wahrscheinlicher, der Scheuerverwalter (= Verwalter einer großen Zehnscheuer oder Wirtschaftshofes).
Varianten des Namens
- Scheurin, Schürin, Schurer, vielleicht auch Schürer.
- Petrus dictus Schurere in Mainz (1295), Heinrich Schiurer zu Weilderstadt (1304).
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Scheurer (im Jahr 2002 insgesamt 1297 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 105 Vorkommen pro Mio, bis 210 Vorkommen pro Mio, bis 315 Vorkommen pro Mio, bis 420 Vorkommen pro Mio, mehr als 420 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Scheurer (im Jahr 2002 insgesamt 1297 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 25 Vorkommen, bis 50 Vorkommen, bis 75 Vorkommen, bis 100 Vorkommen, mehr als 100 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- 1536 bis 1569 ist ein Peter Scheurin (auch Schürin), Lehenbauer und zeitweilig auch Vogt in Villingendorf (Lkr. Rottweil). Bisher ist weder die Herkunft, noch der Verbleib etwaiger Kinder dieses Mannes bekannt, im Lkr. Rottweil.
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname