![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schivelbein (Stadt und Kreis)/Adressbuch 1925
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Schivelbein (Stadt und Kreis)/Adressbuch 1925 |
Titel: | Adreßbuch für Stadt und Kreis Schivelbein. |
Untertitel: | Bearbeitet nach amtlichem Material. |
Erscheinungsort: | Schivelbein |
Verlag: | Waldow |
Erscheinungsjahr: | 1925 |
Standort(e): | Rohdaten Adressbuch Schivelbein 1925/26 (ohne bibliograf. Angaben), siehe: http://www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Kreis_Belgard/Schivelbein. |
Enthaltene Orte: | Kreis Schivelbein: Balsdrey, Berkenow, Boltenhagen, Briesen, Brunow, Charlottenhof, Dohnafelde, Dolgenow, Falkenberg, Grossin, Gumtow, Ilsbruch, Karsbaum, Kartlow, Klanzig, Klemzow, Klötzin, Klützkow, Kreitzig, Kussenow, Labenz, Lankow, Leckow, Liepz, Meseritz, Nelep, Nemmin, Niedergöhle, Nuthagen, Obergöhle, Panzerin, Polchlep, Pribslaff, Repzin, Ritzig, Rützenhagen, Rützow, Schivelbein, Schlenzig, Schlönwitz, Schwarzsee, Semerow, Simmatzig, Technow, Teschenbusch, Venzlaffshagen, Vierhof, Völzkow, Wartenstein, Wopersnow, Wussow; |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 67 |
Bearbeiter: | Dieter Schimmelpfennig |
Information: | Abgetippt in der Datenbank der Pommerschen Forschungsgemeinschaft (Zur Zeit offline.) |