![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Schlegel (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Schlegel ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Schlegel. |
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Mittelbarer Berufsname, von mhd. slegel "Schlägel, Schlagwerkzeug". Vgl. den Familiennamen Schwingenschlegl und in Alt-Liegnitz den Kaplan Nicclos Kymslegil/Kymmerslegil (1372 ff.) = Kornschlegel. Vgl. Scheibenslegel, Scheuenslegel (Böhmen: E. Schwarz).
Varianten des Namens
- Pesche Slegil 1356 Glatz, Nicklas Slegil 1413 Glatz, Hans Slegil in Alt-Breslau, Jocoff Slegil 1417/18 Görlitz, Baltzar Schlegel 1546 Liegnitz, Nitsche Slegeler 1372 Liegnitz.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Schlegel (im Jahr 2002 insgesamt 7856 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 185 Vorkommen pro Mio, bis 370 Vorkommen pro Mio, bis 555 Vorkommen pro Mio, bis 740 Vorkommen pro Mio, mehr als 740 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Schlegel (im Jahr 2002 insgesamt 7856 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 90 Vorkommen, bis 135 Vorkommen, bis 180 Vorkommen, mehr als 180 Vorkommen |
Verbreitung:
Görlitz [18], Liegnitz [7], Neisse, Beuthen [6]
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Der Ortsname Schlegel/Glatz (alt auch Slegilstorf) ist jünger als der Familienname.
Literaturhinweise
- Bahlow, H., Schlesisches Namenbuch (1953), Seite 136
- Deutsche Wappenrolle/Band 22
- Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Wollbrandshausen 1685 bis ca. 1900
- Frank, v., Karl Friedrich: Schlegel von Gottleben., in: Senftenegger Monatsblatt für Genealogie und Heraldik, 1955, Sp. 33-54 und 1965, Sp. 289-318
- Marye, William B. und Slagle, A. Russle: Die Familie Schlegel in Amerika., in: Senftenegger Monatsblatt für Genealogie und Heraldik, 1965, S. 325-364
- Wilcke, Gero von: Die dänischen Zweige der Familie Schlegel., in: Senftenegger Monatsblatt für Genealogie und Heraldik, 1965, Sp. 317-326
- Wilcke, Gero von: August Wilhelm Schlegel, der Romantiker. ‘‘ in: Archiv für Sippenforschung, Heft 58 (1975), S. 100-115.
- Wilcke, Gero von: Der hannoversche Zweig der Dichterfamilie Schlegel. in: Norddeutsche Familienkunde, Heft 1 (1975) S. 215-219.
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schlegel.